Ansicht
Dokumentation

PPH_COMPARE_MRP - Vergleichsergebnis: klassische MRP und MRP Live powered by SAP HANA

PPH_COMPARE_MRP - Vergleichsergebnis: klassische MRP und MRP Live powered by SAP HANA

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie die Ergebnisse der klassischen Materialbedarfsplanung mit denen aus MRP Live vergleichen. Der Report aktualisiert oder ändert keinerlei Daten, sondern führt beide Planungsläufe im Simulationsmodus aus. Der Vergleich der Ergebnisse erfolgt auf Grundlage der internen Strukturen (MDPS).

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Im Bildbereich unter Selektion können Sie die Kombination von Material/Werk festlegen, für die Sie die Dispositionsergebnisse vergleichen möchten. Hier können Sie ein oder mehrere Materialien, Werke und Materialstammattribute, wie Disponenten, angeben.

Sie können festlegen, welches Planungsdatum und welcher Planungsmodus für die Planungslaufsimulationen verwendet werden sollen. Durch die Auswahl des Feldnamens oder der Drucktaste mit dem Feldbezeichner können Sie außerdem bestimmen, ob im Report die technischen Bezeichnungen der Felder oder die Bezeichnertexte angezeigt werden sollen.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ergebnisliste zeigt die Unterschiede der Ergebnisse des Planungslaufs. Zusätzlich zu den ALV-Standardfunktionen (z.B. Sortier- und Filteroptionen) sind die folgenden Funktionen verfügbar:

  • Wechsel zwischen Einfüge- und Löschliste: Mit dieser Funktion können Sie zwischen der Anzeige der einzufügenden und der zu löschenden Dispositionselemente wechseln.
  • Von MRP Live verwendete MRP-Steuerparameter: Zeigt die Steuerparameter aus dem Materialstamm oder dem Customizing an, die zur Ausführung des Planungslaufs verwendet werden.
  • Abweichungen von MRP-Steuerparametern: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in MRP Live powered by SAP HANA und der klassischen Materialbedarfsplanung verschiedene Steuerparameter zur Ausführung der Planung verwendet werden. Diese Funktion zeigt die verwendeten unterschiedlichen Parameter an.
  • Liste der Anfangsbestands-/Bedarfssituation in MRP Live: Zeigt die Bestands-/Bedarfssituation vor dem Ausführen des Planungslaufs an.
  • Einzufügende MRP-Live-Elemente: Zeigt alle Dispositionselemente, die während der MRP-Live-Ausführung angelegt wurden.
  • Einzufügende Classic-MRP-Elemente: Zeigt alle Dispositionselemente, die während der Classic-MRP-Ausführung angelegt wurden.
  • Zu löschende MRP-Live-Elemente: Zeigt alle Dispositionselemente, die während der MRP-Live-Ausführung gelöscht wurden.
  • Zu löschende Classic-MRP-Elemente: Zeigt alle Dispositionselemente, die während der Classic-MRP-Ausführung gelöscht wurden.
  • Ergebnis einzelner Zeile vergleichen: Vergleicht die Ergebnisse der beiden Dispositionsläufe für die ausgewählte Zeile.
  • Ergebnis von zwei Zeilen vergleichen: Vergleicht die Ergebnisse der beiden Dispositionsläufe für zwei auszuwählende Zeilen.
  • Material anzeigen: Sie können den Materialstammsatz des Materials aus der ausgewählten Zeile aufrufen.
  • MD04 anzeigen: Sie können die Bedarfs-/Bestandsliste des Materials aus der ausgewählten Zeile aufrufen.
  • Statistik: Enthält allgemeine Informationen, z.B. die Anzahl der verglichenen Materialien sowie Laufzeitinformationen.
  • Verglichene Materialien: Listet die Kombinationen von Material und Werk auf, für die ein Vergleich der Dispositionsergebnisse ausgeführt wurde. Rote und grüne Drucktasten zeigen an, in welchen Punkten die Planungsläufe übereinstimmende bzw. unterschiedliche Ergebnisse geliefert haben.
  • Nicht verglichene Materialien: Listet die Kombinationen von Material und Werk auf, für die kein Vergleich ausgeführt werden konnte, da eine Planung mithilfe von MRP Live powered by SAP HANA nicht unterstützt wird. Zeigt außerdem, warum MRP Live powered by SAP HANA für die spezielle Kombination aus Material und Werk derzeit nicht durchgeführt werden konnte.

Hinweis: Bei der Verwendung bestimmter Funktionen ist das Ausgabebild davon abhängig, ob sich der Cursor in einer Zeile befindet. Das gilt für die folgenden Funktionen:

  • Von MRP Live verwendete MRP-Steuerparameter
  • Liste der Bestands-/Bedarfs-Ausgangssituation in MRP Live
  • Liste der durch MRP Live einzufügenden Elemente
  • Liste der durch klassische MRP einzufügenden Elemente
  • Liste der durch MRP Live zu löschenden Elemente
  • Liste der durch klassische MRP zu löschenden Elemente

Wenn sich der Cursor beispielsweise auf einer Zeile im Bild Vergleichsergebnis befindet und Sie die Drucktaste Anfangsbestand/-bedarfe auswählen, zeigt das System die Anfangsbestands- und -bedarfssituation für die betreffende Zeile an. Wenn sich der Cursor nicht auf einer einzelnen Zeile befindet, zeigt das System die Anfangsbestands- und -bedarfssituation für alle Materialien an.

Aktivitäten

Beispiel






General Data in Customer Master   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6131 Date: 20240601 Time: 093322     sap01-206 ( 84 ms )