Ansicht
Dokumentation

PRC_MAST_CALCTYPE_TEST - Programm PRC_MAST_CALTYPE_TEST

PRC_MAST_CALCTYPE_TEST - Programm PRC_MAST_CALTYPE_TEST

Addresses (Business Address Services)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report testet die Stammdaten für die Rechenregeln A (Prozentsatz) und C (Menge).

Voraussetzungen

Objekte für die betriebswirtschaftliche Konfiguration der Konditionstechnik sind verfügbar. Dazu gehören Anwendung, Konditionspflegegruppen, Konditionstabellen, Konditionsarten usw. Dieser Report funktioniert nur für die PRT-Anwendung.

Funktionsumfang

Dieser Report kann als eigenständiger Report oder in einem ABAP-Modultest-Framework ausgeführt werden.

Ausgabe

Die Ausgabe wird im Standard-ABAP-Modultest-Framework oder als Standardausgabe des eigenständigen Reports angezeigt. Der Report verfügt über zehn Testfälle zum Testen der Rechenregeln A und C.

Aktivitäten

  1. Die Methode test_calctype_a_percentage der Klasse cl_prc_mast_calctype_srv wird aufgerufen. Diese verfügt über drei Testfälle.
    1. Erwartetes Ergebnis, wenn Währung % ist und Preiseinheit und Mengeneinheit initial sind: Konditionssatz wird ohne Fehler angelegt.
    2. Erwartetes Ergebnis, wenn Währung EUR ist und Preiseinheit und Mengeneinheit initial sind (Negativtest): Konditionssatz wird nicht angelegt, und Fehler wird gemeldet.
    3. Erwartetes Ergebnis, wenn Preiseinheit mit einem Wert gefüllt ist (Negativtest): Konditionssatz wird nicht angelegt, und Fehler wird gemeldet.
  2. Die Methode test_calctype_c_quantity der Klasse cl_prc_mast_calctype_srv wird aufgerufen. Diese verfügt über sieben Testfälle.
    1. Erwartetes Ergebnis bei produktmengenabhängiger Rechenregel und produktbasierter ME: Konditionssatz wird ohne Fehler angelegt.
    2. Erwartetes Ergebnis bei alternativer Produktmenge "PAL" für produktmengenabhängige Rechenregel: Konditionssatz wird ohne Fehler angelegt.
    3. Erwartetes Ergebnis bei alternativer Produktmenge "CAR" für produktmengenabhängige Rechenregel: Konditionssatz wird ohne Fehler angelegt.
    4. Erwartetes Ergebnis, wenn falsche Währung übergeben wird: Konditionssatz wird nicht angelegt, und Fehler wird gemeldet.
    5. Erwartetes Ergebnis, wenn gültige ME übergeben wird, die aber für das Produkt in der produktmengenabhängigen Rechenregel (KAN) nicht gültig ist: Konditionssatz wird nicht angelegt, und Fehler wird gemeldet.
    6. Erwartetes Ergebnis, wenn produktunabhängige (sap00001), mengenabhängige Rechenregel (KAN) übergeben wird: Konditionssatz wird ohne Fehler angelegt.
    7. Erwartetes Ergebnis, wenn produktunabhängige (sap00001), mengenabhängige Rechenregel (ABC) übergeben wird: Konditionssatz wird nicht angelegt, und Fehler wird gemeldet.

Beispiel






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3154 Date: 20240601 Time: 060026     sap01-206 ( 48 ms )