Ansicht
Dokumentation

PYC_SUPPORT_CWB_CONS_CHECK - Konsistenzprüfung für vorhandene Objekte mit Konfigurations-Workbench

PYC_SUPPORT_CWB_CONS_CHECK - Konsistenzprüfung für vorhandene Objekte mit Konfigurations-Workbench

PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Vor Release EA-HRRXX 608 SP80 mussten Sie sich durch ein Dutzend Customizing-Aktivitäten arbeiten, um das Abrechnungs-Control-Center in Employee Central Payroll einzurichten. Ab Release EA-HRRXX 608 SP80 können Sie die Konfigurations-Workbench als zentralen Einstiegspunkt hierzu verwenden. Hier sind die Funktionen dieser Customizing-Aktivitäten integriert, was die Konfiguration vereinfacht.

Als Bestandskunde verwenden Sie diese Konsistenzprüfung für vorhandene Objekte mit der Konfigurations-Workbench(Report PYC_SUPPORT_CWB_CONS_CHECK), um zu ermitteln, welche vorhandenen Objekte inkonsistent mit der Konfigurations-Workbench sind.

Anschließend können Sie die Konfiguration der relevanten Objekte basierend auf den Meldungen im Report so bearbeiten, dass sie konsistent mit der Konfigurations-Workbench sind, und diese Objekte anschließend aus dem Abrechnungs-Control-Center in die Konfigurations-Workbench migrieren.

Integration

Voraussetzungen

Um diesen Report aufrufen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Business Function Abrechnungs-Control-Center – Konfigurations-Workbench (HCM_LOC_CI_107) und die zugrundeliegenden Business Functions wurden aktiviert.
  • Sie sind berechtigt, Objekte in der Konfigurations-Workbench anzuzeigen und zu bearbeiten. Diese Berechtigung wird durch das Berechtigungsobjekt P_PYC_CWB gesteuert. Informationen zu Berechtigungen finden Sie in Berechtigung für Konfigurations-Workbench.

Funktionsumfang

Mit diesem Report können Sie die Konsistenz folgender Objekttypen überprüfen:

  • Prozessart (wenn die Business Function Vereinfachte Konfiguration für Abrechnungs-Control-Center (HCM_LOC_CI_92) aktiviert ist)
  • Prozess (wenn die Business Function HCM_LOC_CI_92 nicht aktiviert ist)
  • Konfigurationstyp
In der Konfigurations-Workbench unterstützte Objekttypen einschließlich der folgenden:
  • Analysediagramm

  • Analysen

  • Schrittvorlage

  • Validierungsregel

  • Richtlinienart und Prozessart (wenn die Business Function HCM_LOC_CI_92 aktiviert ist)

  • Richtlinie und Prozess (wenn die Business Function HCM_LOC_CI_92 nicht aktiviert ist)

Selektion

  • Suche nach Prozessarten
Diese Option wird angezeigt, wenn Business Function HCM_LOC_CI_92 aktiviert ist.
Wenn Sie diese Option auswählen, prüft der Report die angegebenen Prozessarten sowie die Schrittvorlagen und Richtlinienarten, die diesen Prozessarten zugeordnet wurden.
Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie zusätzlich die ID(s) der zu prüfenden Prozessarten angeben. Wenn Sie die Prozessart-ID nicht angeben, prüft der Report alle im System vorhandenen Prozessarten.
  • Suche über Prozesse
Diese Option wird angezeigt, wenn die Business Function HCM_LOC_CI_92 nicht aktiviert ist.
Wenn Sie diese Option auswählen, prüft der Report die angegebenen Prozesse sowie die Objekte, die diesen Prozessen zugeordnet wurden, z.B. Richtlinien, Validierungsregeln, Schrittvorlagen und Analysediagramme.
Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie zusätzlich die ID(s) der zu prüfenden Prozesse angeben. Wenn Sie die Prozess-ID nicht angeben, prüft der Report alle im System vorhandenen Prozesse.
  • Suche über Konfigurationstyp
Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie festlegen, welcher Konfigurationstyp überprüft werden soll. Sie können einen oder mehrere Konfigurationstypen auswählen, und dann zusätzlich die Objekt-ID angeben. Wenn Sie keinen Konfigurationstyp angeben, prüft der Report alle Konfigurationstypen. Wenn Sie keine ID und keinen ID-Bereich eingeben, prüft der Report alle vorhandenen Objekte mit den genannten Typen.
Im Gegensatz zu den vorherigen beiden Optionen prüft der Report bei Auswahl des Konfigurationstyps von Prozessart oder Prozess die angegebenen Prozessarten oder Prozesse, aber nicht die ihnen zugeordneten Objekte.
  • Nur inkons. Objekte anzeigen
Standardmäßig zeigt der Report alle angegebenen Objekte im Ergebnis an.
Wenn Sie diese Option auswählen, zeigt der Report nur inkonsistente Objekte an.

Standardvarianten

Ausgabe

Im Ergebnisbild werden folgende Spalten angezeigt:

  • Objekttyp
Wenn Sie Suche über Prozessarten oder Suche über Prozesse ausgewählt haben, können Sie die einzelnen Knoten erweitern, um die der Prozessart oder dem Prozess zugeordneten Objekte anzuzeigen.
Wenn Sie Suche über Konfigurationstyp ausgewählt haben, können Sie die einzelnen Knoten des Konfigurationstypen erweitern, um eine Liste der Objekte dieses Typs anzuzeigen.
  • Status
Dies ist die zweite Spalte der Tabelle.
  • Geprüft; OK

Dies wird durch ein grünes Häkchen gekennzeichnet; es bedeutet, dass das Objekt und alle zugehörigen Unterknoten mit der Konfigurations-Workbench konsistent sind.
Sie müssen in diesem Fall keinerlei Maßnahmen ergreifen.
  • Unvollständig; kritisch

Dies wird durch ein Kreuz gekennzeichnet; es bedeutet, dass das Objekt oder mindestens einer seiner Unterknoten inkonsistent mit der Konfigurations-Workbench ist und angepasst werden muss.
  • Objektname/Meldungen
Dies ist die letzte Spalte der Tabelle. Diese Spalte enthält den Namen des Objekts oder einen Meldungstext, der die inkonsistente Konfiguration erläutert. Bei einer Meldung können Sie auf das Informationssymbol in der Spalte "Status“ klicken, um eventuell vorhandene Langtexte anzuzeigen.

Zu ergreifende Maßnahme

Für Elemente mit dem Status Unvollständig; krtisch (gekennzeichnet mit einem Kreuz) erweitern Sie den Knoten, um die Meldungen anzuzeigen.

  • Wenn ein Ausrufezeichen angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen zur manuellen Bearbeitung der Konfiguration. Wenn Sie auf die Objekt-ID klicken, werden Sie zum Objekt in der Konfigurations-Workbench weitergeleitet.
  • Wenn ein Symbol "Z" (Übertragen) angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Inkonsistenz automatisch durch den Report beseitigt werden.
Bei Elementen mit diesem Symbol kann der Report die Inkonsistenz automatisch beseitigen. Führen Sie folgende Schritte durch:
  1. Wählen Sie in der Anwendungssymbolleiste die Drucktaste Konvertierbare Elemente.
  2. Sie können das Symbol für jedes aufgeführte Element in der Spalte Lösung auswählen, um die vom Report angebotene Lösung anzuzeigen.
  3. Wenn Ihnen die vom Report angebotene Lösung nicht richtig erscheint, lassen Sie das Element aus und passen Sie die entsprechende Konfiguration zu einem späteren Zeitpunkt manuell an.
  4. Wenn die Lösung Ihnen zusagt, markieren Sie das Element und wählen Sie dann in der Anwendungssymbolleiste Lösung anwenden.
Das System informiert Sie mit einer Meldung dass die entsprechende Konfiguration nach Anwenden der Lösung automatisch aktualisiert wird und dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.
Sobald Sie bestätigen, dass Sie fortfahren wollen, führt das System automatisch die in der Lösung beschriebenen Schritte aus. Sie benötigen einen Transportauftrag, um die vom Report ausgeführten Änderungen zu sichern und zu transportieren.
Ergebnis: Nach Anwenden der Lösung erhält das Element den Status "OK“, der durch ein grünes Häkchen in der Spalte Status angezeigt wird.

Aktivität

Sie rufen diesen Report mit der Transaktion SE38 auf. Geben Sie den Programmnamen PYC_SUPPORT_CWB_CONS_CHECK ein und wählen Sie "Ausführen".

Weitere Informationen






Addresses (Business Address Services)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 10602 Date: 20240601 Time: 162113     sap01-206 ( 126 ms )