Ansicht
Dokumentation

RAPERDEL - Periodischen Bestandslauf zurücksetzen

RAPERDEL - Periodischen Bestandslauf zurücksetzen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm setzt den Status des periodischen Bestandsbuchungslaufes zurück. Das hat zur Folge, dass alle Belege ab dem ermittelten Systemdatum und der Systemzeit erneut in der Hauptbuchhaltung gebucht werden. Daher müssen alle Belege, die bereits periodisch oder direkt verbucht worden sind, storniert werden.

Integration

Voraussetzungen

Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, dass der Buchungsstatus zurückgesetzt werden kann:

  • Der letzte periodische Bestandsbuchungslauf ist erfolgreich durchgelaufen.
  • Seit der Ausführung des letzten periodischen Bestandsbuchungslaufes sind keineBelege mehr direkt gebucht worden.
  • Die neue Hauptbuchhaltung ist aktiv oder es existiert ein Migrationsplan.
  • Das gewählte Geschäftsjahr entspricht dem letzten in der Anlagenbuchhaltung geöffneten Geschäftsjahr.

Funktionsumfang

Das Programm ermittelt aus dem eingegebenen Geschäftsjahr denjenigen technischen Zeitpunkt, an dem die erste Bewegung in diesem Geschäftsjahr gebucht worden ist und setzt diesen Zeitstempel als Aufsetzpunkt für den nächsten periodischen Buchungslauf.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






General Material Data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1659 Date: 20240531 Time: 091540     sap01-206 ( 31 ms )