Ansicht
Dokumentation

RC1_GENERATE_ESHEAD - Anlage von Expositionsszenario Kopfdaten

RC1_GENERATE_ESHEAD - Anlage von Expositionsszenario Kopfdaten

Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Verwenden Sie das Programm RC1_GENERATE_ESHEAD, um Expositionsszenario Kopfdaten als eine Spezifikation der Spezifikationsart ES_HEAD anzulegen und zu bestehenden Expositionsszenarien in der Bewertungsart Verwendung und Expositionsszenarium (SAP_EHS_1027_001) in der Registerkarte Spezifikationsauflistungzu zuordnen.

Das Programm ermittelt die Expositionsszenarien, die in aktiven Bewertungsinstanzen der Bewertungsart Verwendung und Expositionsszenarium (SAP_EHS_1027_001) gepflegt wurden, um diesen Expositionsszenario Kopfdaten zu zuordnen.

Integration

Voraussetzungen

  1. Bei den zu änderenden Spezifikationen darf es sich nicht um beitragendes Szenarien (Spezifikationen der Spezifikationsart CS_WRK, CS_ENV oder CS_CON) handeln.
  2. In der Bewertungsart Verwendung und Expositionsszenarium (SAP_EHS_1027_001) muss mindestens eine aktive Bewertungsinstanz vorhanden sein. Die Verwendung (Einstufung, Gültigkeitsraum) wird nicht berücksichtigt.
  3. Das Expositionsszenario darf nicht geerbt und referenziert sein.
  4. Dem Expostionsszenario muss mindestens ein beitragendes Szenario in der Spezifikationsauflistung zugeordnet sein.
  5. Dem Expositionsszenario darf kein Expositionsszenario Kopfdaten (Spezifikation der Spezifikationsart ES_HEAD) in der Spezifikationsauflistung zugeordnet sein.
  6. Die Spezifikationsart für die Expositionsszenario Kopfdaten (ES_HEAD) muss im System vorhanden sein. Prüfen Sie, ob die Spezifikationsart in der Customizing-Aktivität Spezifikationsarten festlegen vorhanden ist.
  7. Die Identifikationsart NAM ES_SYS_T muss im System vorhanden sein. Prüfen Sie, ob die Identifikationsart in der Customizing-Aktivität Identifikationsarten überprüfen vorhanden ist.
  8. Die Identifikationsarten NUM ES_UUID und NUM ES_DT_STMP müssen im System vorhanden sein. Prüfen Sie, ob die Identifikationsarten in der Customizing-Aktivität Identifikationsarten überprüfen vorhanden sind.
  9. Sie haben das Programm Migration der Spezifikationsart für beitragende Szenarien (RC1_MIGRATE_EXPOSCEN) ausgeführt. Beachten Sie den Hinweis 2028849.
  10. Prüfen Sie vor der Ausführung des Programms, ob die geänderten Spezifikationsauflistungen Auswirkungen auf das Generieren von EHS Berichten haben.
  11. Prüfen der ALE-Verteilung von Spezifikationen
    Wenn Sie Spezifikationen über ALE (Application Link Enabling) verteilen, stellen Sie sicher, dass die neue Spezifikationsart und neuen Identifikationsarten in allen ALE-Zielmandanten verfügbar sind, bevor die geänderten Spezifikationen verteilt werden.

Funktionsumfang

Selektion

  • Treffermenge zu migrieren
Geben Sie eine Treffermenge an, die Sie in der Spezifikations-Workbench angelegt haben ( Stoff-Workbench: Hilfsmittel→Treffermenge→Sichern).
Sie können die Anzahl der zu prüfenden Spezifikationen mit der Treffermenge einschränken.
Wenn Sie keine Treffermenge angeben werden alle Spezifikationen mit der angegeben Spezifikationsart geprüft und geändert.
  • Spezifikationsart
Geben Sie die Spezifikationsart an, für die Sie die Spezifikationen prüfen möchten.
  • Berechtigungsgruppe
Geben Sie eine Berechtigungsgruppe an, die in den neuen Spezifikationen der Spezifikationsart ES_HEAD verwendet soll.
  • Verwendungsprofil - Bewertung
Geben Sie das Verwendungsprofil an, das für die Bewertungsinstanz der Bewertungsart Verwendung und Expositionsszenarium (SAP_EHS_1027_001) in der neuen Spezifikation der Spezifikationsart ES_HEAD verwendet werden soll.
  • Verwendungsprofil - Identifikatoren
Geben Sie das Verwendungsprofil an, das für die neuen Identifikatoren in der neuen Spezifikation der Spezifikationsart ES_HEAD verwendet werden soll. Wenn Sie kein Verwendungsprofil angeben, werden die Identifikatoren ohne Verwendung angelegt.
  • Bewertungsart
Geben Sie die Bewertungsart an, die Sie für die Pflege von Expositionsszenarien verwenden, wenn Sie nicht die Bewertungsart Verwendung und Expositionsszenarium (SAP_EHS_1027_001) verwenden.
Wenn Sie diesen Programmparameter angegeben haben, müssen Sie auch die Programmparameter Merkmale für Bewertung und Merkmale Identifikatorangeben.
  • Merkmale für Bewertung
Geben Sie die Merkmale an, deren Werte in die Bewertungsinstanz für die Expositionsszenario Kopfdaten übernommen werden.
  • Merkmale für Identifikator
Geben Sie die Merkmale an, aus deren Werte der Identifikator NAM ES_SYS_T gebildet wird. Sie können nur verphraste Merkmale verwenden.
  • Paketgröße
Geben Sie die Anzahl der zu prüfenden Spezifikationen an, nach der das Speichern und Entsperren der Änderungen während der Ausführung des Programms erfolgen soll.
  • Treffermenge - nicht migriert
Geben Sie eine Treffermenge an, in der die Spezifikationen aufgelistet sind, für die keine Expositionsszenario Kopfdaten angelegt werden konnten.
Die Treffermenge können Sie in der Spezifikations-Workbench verwenden ( Stoff-Workbench: Hilfsmittel→Treffermenge→Laden), um die betroffenen Spezifikationen manuell zu bearbeiten.
  • Testmodus
Markieren Sie das Kennzeichen, wenn Sie nur eine Prüfung der Spezifikationen durchführen möchten.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm legt für die ermittelten Expositionsszenarien die Spezifikationen wie folgt an:

  1. Spezifikationsschlüssel
Nummernvergabe durch internen Nummernkreis, der der Spezifikationsart zugeordnet ist.
Sie können mit einem User-Exit vom Typ SUB_SCATCH eine eigene Prüfung bzw. Änderung zum Spezifikationsschlüssel angeben. Beachten Sie die Customizing-Aktivität User-Exits verwalten.
  1. Spezifikationsart:
ES_HEAD
  1. Berechtigungsgruppe:
Es wird die Berechtigungsgruppe verwendet, die Sie als Programmparameter angegeben haben.
  1. Identifikatoren:
Das Programm legt folgende Identifikatoren zur neuen Spezifikation an.
NAM - ES_SYS_T: Titel
Der Titel wird anhand der Phrasencodes der folgenden Merkmale aus dem ermittelten Expositionsszenario gebildet, für die die Expositionsszenario Kopfdaten angelegt werden:
  • Hauptanwendergruppe (SAP_EHS_1027_001_MAIN_USER_GRP)

  • Umweltfreisetzungskategorie (SAP_EHS_1027_001_ERC)

  • Verfahrenskategorie (SAP_EHS_1027_001_PROC)

  • Produktkategorie (SAP_EHS_1027_001_PC)

  • Erzeugniskategorie (SAP_EHS_1027_001_ARC)

  • Endverwendungssektor (SAP_EHS_1027_001_SOU)

NUM - ES_UUID: UUID
Die UUID wird mit der Identifikatorprüffunktion EHSS_ESCOM_UUID_CHECK ermittelt
NUM - ES_DT_STMP: Datumszeitstempel
Der Datumszeitstempel wird mit der Identifikatorprüffunktion EHSS_ESCOM_DATETIMESTAMP_CHECK ermittelt.
  1. Bewertungsart Verwendung und Expositionsszenarium (SAP_EHS_1027_001):
Die folgenden Merkmale werden aus dem ermittelten Expositionsszenario gelesen, für die die Expositionsszenario Kopfdaten angelegt werden:
  • Kurztitel (SAP_EHS_1027_001_SHORT_TITLE)

  • Hauptanwendergruppe (SAP_EHS_1027_001_MAIN_USER_GRP)

  • Endverwendungssektor (SAP_EHS_1027_001_MAIN_USER_GRP)

  • Verwendung / Funktion(en) (SAP_EHS_1027_001_ACTIVITIES)

  • Bemerkungen (SAP_EHS_1027_001_REMARK)

  1. Das Programm ordnet die Spezifikation der Spezifikationsart ES_HEAD dem ermittelten Expositionsszenario zu, d.h. die neue Spezifikation wird in der Spezifikationsauflistung der aktiven Bewertungsinstanz der Bewertungsart Verwendung und Expositionsszenarium zugeordnet.

Das Programm erstellt ein Protokoll wie folgt:

  1. Es werden alle geänderten Spezifikationen mit der neuen Spezifikationsart aufgelistet.
  2. Es werden alle Fehler angezeigt.

Aktivitäten

  1. Starten Sie die Transaktion SE38 und geben Sie das Programm RC1_GENERATE_ESHEAD ein.
  2. Führen Sie das Programm aus (F8). Beachten Sie die Dokumentation.
  3. Setzen Sie entsprechend die Parameter (siehe oben).

Wir empfehlen, das Programm zunächst im Testmode auszuführen, um festzustellen, ob Sie das Programm fehlerfrei durchführen können.

Sie können das Programm auch im Hintergrund ausführen.

Beispiel






Vendor Master (General Section)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 11537 Date: 20240531 Time: 173832     sap01-206 ( 123 ms )