Ansicht
Dokumentation

RC1_MIGRATE_RMM - Migration von Risikomanagement-Maßnahmen (RMM)

RC1_MIGRATE_RMM - Migration von Risikomanagement-Maßnahmen (RMM)

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Verwenden Sie das Programm RC1_MIGRATE_RMM, um die veralteten Bewertungsarten

  • RMM: Arbeiter (Obsolet) - SAP_EHS_1027_010
  • RMM: Verbraucher (Obsolet) - SAP_EHS_1027_011

in die folgenden neuen Bewertungsarten zu übertragen:

  • RMM: Arbeiter (Technisch)- SAP_EHS_1027_039
  • RMM: Arbeiter (Organisatorisch) - SAP_EHS_1027_040
  • RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041
  • RMM: Verbraucher - SAP_EHS_1027_042.

Dabei werden die vorhandenen Daten aus den Bewertungsinstanzen der veralteten Bewertungsarten in die neuen Bewertungsarten übertragen. Die Zielbewertungsart und die Zielbewertungsinstanz mit den Zielmerkmalen werden folgendermaßen ermittelt:

  • Einträge in der Bewertungsart RMM: Verbraucher (Obsolet) (SAP_EHS_1027_011) werden in die Bewertungsart RMM: Verbraucher(SAP_EHS_1027_042) übertragen.
  • Einträge in der Bewertungsart RMM: Arbeiter (Obsolet)(SAP_EHS_1027_010) werden abhängig von der eingetragenen Maßnahme in die folgenden Bewertungsarten übertragen:
  • RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039

  • RMM: Arbeiter (Organisatorisch) - SAP_EHS_1027_040

  • RMM: Arbeiter (Persönlich)- SAP_EHS_1027_041.

  • Das Merkmal Expositionsweg (SAP_EHS_1027_010_STATEMENT bzw. SAP_EHS_1027_011_STATEMENT) legt fest, in welche Merkmale der Zielbewertungsinstanz die Maßnahmenübertragen werden.
  • Das System fügt die Daten aus der Quellbewertungsinstanz zu einer Bewertungsinstanz der Zielbewertungsart hinzu, wenn beide die gleiche Verwendung haben. Hierbei werden bestehende Daten nicht geändert. Wenn die Ziel- und Quellbewertungsart unterschiedliche Verwendungen besitzen, legt das System eine neue Bewertungsinstanz in der Zielbewertungsart an. Wenn die Quellbewertungsart mehrere Instanzen mit der gleichen Verwendung besitzt, überträgt das System diese in lediglich eine Instanz mit der gleichen Verwendung in der Zielbewertungsart.
  • Wenn die Daten der Quellbewertungsinstanz in mehrere Zielbewertungsinstanzen übertragen werden, werden die Daten des Merkmals Bemerkungen(SAP_EHS_1027_010_REMARK) der Quellbewertungsinstanz in alle Zielbewertungsinstanzen übertragen.
  • Die Daten der beiden Merkmale Anwendungsbereich(SAP_EHS_1027_010_APPL_AREA) und Expositionsdauer(SAP_EHS_1027_010_EXP_TIME) der veralteten Bewertungsarten werden nicht übertragen, da die neuen Bewertungsarten keine entsprechenden Merkmale besitzen.
  • Die Daten der beiden Merkmale Effektivität(SAP_EHS_1027_010_TECHN_EFF; SAP_EHS_1027_010_PERS_EFF) werden aus der Quellbewertungsinstanz nur dann in die Zielbewertungsinstanz übertragen, wenn auch die zugehörigen Maßnahmenübertragen werden (SAP_EHS_1027_010_TECHN_ADVICE; SAP_EHS_1027_010_PERS_ADVICE).
  • Die Zusatzinformationen(Literaturquelle, Beurteilung und Freitexte/Dokumente) der Quellbewertungsinstanz werden nur dann in die Zielbewertungsinstanz übertragen, wenn mindestens eine Maßnahmeaus der Quellbewertungsinstanz übertragen wird.
  • Die übertragenen Daten werden nichtin der Quellbewertungsinstanz gelöscht.

Integration

Voraussetzungen

  1. Die folgenden Bewertungsarten müssen im System vorhanden sein:
  • RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039

  • RMM: Arbeiter (Organisatorisch) - SAP_EHS_1027_040

  • RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041

  • RMM: Verbraucher - SAP_EHS_1027_042.

  1. Die zu übertragenden Phrasen müssen der Phrasenauswahlmenge des Zielmerkmals zugeordnet sein.
  2. Bewertungsinstanzen, die mit einer Änderungsnummer angelegt, geerbt oder referenziert sind, werden nicht migriert.
  3. Die veralteten Bewertungsarten wurden wie folgt umbenannt und in den Eigenschaftsbaum OBSOLETE verschoben:
  • SAP_EHS_1027_010 - RMM: Arbeiter (Obsolet)

  • SAP_EHS_1027_011 - RMM: Verbraucher (Obsolet)

Funktionsumfang

Selektion

  • Treffermenge - zu migrieren
Geben Sie eine Treffermenge an, die Sie in der Spezifikations-Workbench angelegt haben (Stoff-Workbench: Hilfsmittel->Treffermenge->Sichern).
Sie können die Anzahl der zu ändernden Spezifikationen mit der Treffermenge einschränken.
Wenn Sie keine Treffermenge angeben, werden alle Spezifikationen mit der angegebenen Spezifikationsart geprüft und geändert.
  • Spezifikationsart
Geben Sie die Spezifikationsart an, die Sie für die beitragenden Szenarien verwenden, z.B. EXPO_SCEN, CS_ENV, CS_CON oder CS_WRK.
Geben Sie entweder den Programmparameter Treffermenge - zu migrieren oder die Spezifikationsartan.
  • Phrase - Inhalation
Geben Sie eine Phrase an, die der Phrasenauswahlmenge des Merkmals Expositionsweg(SAP_EHS_1027_010_STATEMENT oder SAP_EHS_1027_011_STATEMENT) in der Quellbewertungsart zugeordnet ist. Die Bewertungsinstanzen, denen diese Phrase zugeordnet sind, werden in die entsprechenden Zielbewertungsinstanzen übertragen. (Siehe unten)
  • Phrase - Dermal
Geben Sie eine Phrase an, die der Phrasenauswahlmenge des Merkmals Expositionsweg(SAP_EHS_1027_010_STATEMENT oder SAP_EHS_1027_011_STATEMENT) in der Quellbewertungsart zugeordnet ist. Die Bewertungsinstanzen, denen diese Phrase zugeordnet sind, werden in die entsprechenden Zielbewertungsinstanzen übertragen. (Siehe unten)
  • Phrase - Oral
Geben Sie eine Phrase an, die der Phrasenauswahlmenge des Merkmals Expositionsweg(SAP_EHS_1027_010_STATEMENT oder SAP_EHS_1027_011_STATEMENT) in der Quellbewertungsart zugeordnet ist. Die Bewertungsinstanzen, denen diese Phrase zugeordnet sind, werden in die entsprechenden Zielbewertungsinstanzen übertragen. (Siehe unten)
  • Phrase - Auge
Geben Sie eine Phrase an, die der Phrasenauswahlmenge des Merkmals Expositionsweg(SAP_EHS_1027_010_STATEMENT oder SAP_EHS_1027_011_STATEMENT) in der Quellbewertungsart zugeordnet ist. Die Bewertungsinstanzen, denen diese Phrase zugeordnet sind, werden in die entsprechenden Zielbewertungsinstanzen übertragen. (Siehe unten)
  • Zusatzinfo übertragen
Setzen Sie das Kennzeichen, wenn Sie die Zusatzinformationen (Literaturquelle, Beurteilung und Freitexte/Dokumente) in die Zielbewertungsinstanz übertragen möchten.
  • Aktivkennzeichen
Setzen Sie das Kennzeichen, wenn Sie das Aktivkennzeichen der Verwendung überprüfen möchten. D.h. wenn in der Zielbewertungsart bereits eine Bewertungsinstanz mit der gleichen Verwendung der Quellbewertungsinstanz vorhanden ist, wird zusätzlich das Aktivkennzeichen der beiden Verwendungen verglichen. Wenn Sie das Kennzeichen nicht setzen, werden die Verwendungen ohne die Aktivkennzeichen verglichen.
  • Paketgröße
Über diesen Parameter kann festgelegt werden, nach wie vielen verarbeiteten Spezifikationen das Ergebnis der Migration in der Spezifikations-Datenbank festgeschrieben wird. Mit dem Festschreiben der Migration werden Sperren der geänderten Spezifikationen wieder freigegeben.
  • Treffermenge - nicht migriert
Die angegebene Treffermenge wird vom Programm angelegt, wenn diese noch nicht vorhanden ist. Sie können eine eigene Treffermenge angeben, die Sie hier verwenden möchten.
Die Treffermenge sichert die Spezifikationen, die nicht migriert werden konnten. Diese Treffermenge kann in der Stoff-Workbench geladen werden (Hilfsmittel->Treffermenge->Laden), um die Spezifikationen so zu bearbeiten, dass eine Migration möglich ist.
  • Testmodus
Markieren Sie das Kennzeichen, wenn Sie nur eine Prüfung der Spezifikationen durchführen möchten. Die Daten werden nicht geändert.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm erstellt ein Protokoll wie folgt:

  1. Es werden alle geänderten Spezifikationen mit der neuen Spezifikationsart aufgelistet.
  2. Es werden alle Fehler angezeigt.

Übertragung der Daten

Das Programm prüft die Phrasen in dem Merkmal Expositionswegabhängig von den folgenden Programmparametern:

  • Phrase - Inhalation
  • Phrase - Dermal
  • Phrase - Oral
  • Phrase - Auge.

Die Daten werden wie folgt zugeordnet:

Die Zuordnung ist folgendermaßen zu Lesen

Programmparameter, z.B. Phrase - Inhalation

Quellmerkmal:
=> Zielbewertungsart; Zielmerkmal

Bewertungsart RMM: Verbraucher

Phrase - Inhalation

Verbrauchermaßnahmen - SAP_EHS_1027_011_CONS_MEASURE:

=> RMM: Verbraucher - SAP_EHS_1027_042; Maßnahmen (Inhalation) - SAP_EHS_1027_042_MEASURE_INHA

Phrase - Dermal

Verbrauchermaßnahmen - SAP_EHS_1027_011_CONS_MEASURE:

=> RMM: Verbraucher - SAP_EHS_1027_042; Maßnahmen (Dermal) - SAP_EHS_1027_042_MEASURE_DERM

Phrase - Auge

Verbrauchermaßnahmen - SAP_EHS_1027_011_CONS_MEASURE:

=> RMM: Verbraucher - SAP_EHS_1027_042; Maßnahmen (Auge) - SAP_EHS_1027_042_MEASURE_EYE

Phrase - Oral

Verbrauchermaßnahmen - SAP_EHS_1027_011_CONS_MEASURE:

=> RMM: Verbraucher - SAP_EHS_1027_042; Maßnahmen (Oral) - SAP_EHS_1027_042_MEASURE_ORAL

Bewertungsart RMM: Arbeiter

Die folgenden Merkmale bestimmen die Zuordnung in die neuen Bewertungsarten:

  • Organisator. Schutzmaßnahmen (SAP_EHS_1027_010_ORG_ADVICE)
  • Technische Schutzmaßnahmen (SAP_EHS_1027_010_TECHN_ADVICE)
  • Persönliche Schutzmaßnahmen (SAP_EHS_1027_010_PERS_ADVICE)

Phrase - Inhalation

Organisator. Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_ORG_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Organisatorisch) - SAP_EHS_1027_040; Maßnahmen (Inhalation) - SAP_EHS_1027_040_MEASURE_INHA

Technische Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_TECHN_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Maßnahmen (Inhalation) - SAP_EHS_1027_039_MEASURE_INHA

Effektivität - SAP_EHS_1027_010_TECHN_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Wirksamkeit (Inhalation) - SAP_EHS_1027_039_EFF_INHA

Persönliche Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_PERS_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Maßnahmen (Inhalation) - SAP_EHS_1027_041_MEASURE_INHA

Effektivität - SAP_EHS_1027_010_PERS_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Wirksamkeit (Inhalation) - SAP_EHS_1027_041_EFF_INHA

Phrase - Dermal

Organisator. Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_ORG_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Organisatorisch) - SAP_EHS_1027_040; Maßnahmen (Dermal) - SAP_EHS_1027_040_MEASURE_DERM

Technische Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_TECHN_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Maßnahmen (Dermal) - SAP_EHS_1027_039_MEASURE_DERM

Effektivität- SAP_EHS_1027_010_TECHN_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Wirksamkeit (Dermal) - SAP_EHS_1027_039_EFF_DERM

Persönliche Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_PERS_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Maßnahmen (Dermal) - SAP_EHS_1027_041_MEASURE_DERM

Effektivität - SAP_EHS_1027_010_PERS_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Wirksamkeit (Dermal) - SAP_EHS_1027_041_EFF_DERM

Phrase - Auge

Organisator. Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_ORG_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Organisatorisch) - SAP_EHS_1027_040; Maßnahmen (Auge) - SAP_EHS_1027_040_MEASURE_EYE

Technische Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_TECHN_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Maßnahmen (Auge) - SAP_EHS_1027_039_MEASURE_EYE

Effektivität - SAP_EHS_1027_010_TECHN_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Wirksamkeit (Auge) - SAP_EHS_1027_039_EFF_EYE

Persönliche Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_PERS_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Maßnahmen (Auge) - SAP_EHS_1027_041_MEASURE_EYE

Effektivität - SAP_EHS_1027_010_PERS_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Wirksamkeit (Auge) - SAP_EHS_1027_041_EFF_EYE

Phrase - Oral

Organisator. Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_ORG_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Organisatorisch) - SAP_EHS_1027_040; Maßnahmen (Oral) - SAP_EHS_1027_040_MEASURE_ORAL

Technische Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_TECHN_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Maßnahmen (Oral) - SAP_EHS_1027_039_MEASURE_ORAL

Effektivität- SAP_EHS_1027_010_TECHN_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Technisch) - SAP_EHS_1027_039; Wirksamkeit (Oral) - SAP_EHS_1027_039_EFF_ORAL

Persönliche Schutzmaßnahmen - SAP_EHS_1027_010_PERS_ADVICE:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Maßnahmen (Oral) - SAP_EHS_1027_041_MEASURE_ORAL

Effektivität - SAP_EHS_1027_010_PERS_EFF:

=> RMM: Arbeiter (Persönlich) - SAP_EHS_1027_041; Wirksamkeit (Oral) - SAP_EHS_1027_041_EFF_ORAL

Aktivitäten

  1. Starten Sie die Transaktion SE38 und geben Sie das Programm RC1_MIGRATE_RMM ein.
  2. Führen Sie das Programm aus (F8).
  3. Beachten Sie die Dokumentation. Für weitere Informationen beachten Sie den SAP Hinweis 2054885.
  4. Setzen Sie entsprechend die Parameter (siehe oben).
  5. Das Programm erstellt ein Protokoll.

Wir empfehlen, das Programm zunächst im Testmodus auszuführen, um festzustellen, ob Sie die Migration vollständig und fehlerfrei durchführen können.

Sie können das Programm auch im Hintergrund ausführen.

Beispiel

Hinweis

Wenn Sie die beitragenden Szenarien mit der Spezifikationsart EXPO_SCEN oder einer eigenen Spezifikationsart angelegt haben, beachten Sie hierzu den SAP Hinweis 2028849.






BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 18911 Date: 20240531 Time: 114725     sap01-206 ( 194 ms )