Ansicht
Dokumentation

RC1_REPHIS_DES - ILM-basiertes Löschen: Berichtsversand

RC1_REPHIS_DES - ILM-basiertes Löschen: Berichtsversand

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Um Berichtsversandaufträge nach einer bestimmten Zeit zu vernichten, können Sie Regelwerke von SAP Information Lifecycle Management (ILM) verwenden. Mit diesen Regelwerken definieren Sie die Aufbewahrungszeiträume bis zur physischen Löschung in der Datenbank.

Dieses Programm vernichtet die folgenden Daten:

  • Berichtsversandaufträge mit dem Status Historisch oder Abgelehnt, wenn der zugeordnete EHS-Berichtsempfänger zur Adressgruppe EHS1 gehört.
Dabei werden die Regeln berücksichtigt, die Sie im ILM-Regelwerk eingegeben haben.
  • Berichtsversandaufträge mit dem Status Historisch oder Archiviert, wenn der zugeordnete EHS-Berichtsempfänger nicht zur Adressgruppe EHS1 gehört.
Dabei werden die Regeln berücksichtigt, die Sie im ILM-Regelwerk eingegeben haben.
  • Tabelleneinträge von Berichtsversandaufträgen, das zugeordnete Dokument und die EHS-Berichtsempfänger aus der Adressgruppe EHS1, sobald die Aufbewahrungsdauer abgelaufen ist.
Das Programm verwendet das Versanddatum (Sollversandzeitpunkt) aus der Transaktion Berichtsversandaufträge bearbeiten: Einstieg ( CVD1 ) als Bezugspunkt zur Berechnung der Aufbewahrungsdauer.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben in der Transaktion ILMARA (Bearbeitung von Prüfgebieten) einem oder mehreren Prüfgebieten das folgende ILM Objekt zugeordnet:

  • EHS_PS_REPHIS_DESTRUCTION (Berichtsversand)

Sie haben in der Transaktion IRMPOL (ILM-Regelwerke) Aufbewahrungsregeln für das folgende ILM-Objekt eingegeben und den Status auf produktiv gesetzt:

  • EHS_PS_REPHIS_DESTRUCTION (Berichtsversand)

Damit Sie die Daten vernichten können, benötigen Sie die Berechtigung zur Ausführung des Datenvernichtungslaufs (Berechtigungsobjekt S_ARCD_OBJ) und zum Löschen von Änderungsbelegen (Berechtigungsobjekt S_SCD0_OBJ).

Beachten Sie Folgendes: Das Programm überspringt Objekte, die es wegen einer fehlenden Berechtigung nicht ändern kann. Informationen über die übersprungenen Objekte finden Sie im Anwendungs-Log.

Funktionsumfang

Sie können das Programm entweder im Testmodus oder im Produktivmodus ausführen. Im Testmodus vernichtet das Programm keine Daten.

Selektion

Verwenden Sie die Selektionskriterien nur zu Testzwecken. Sie können die zu prüfenden Berichtsversandaufträge einschränken, indem Sie eine Spezifikation, Generierungsvariante und einen Sprachenschlüssel eingeben. Die Einschränkungen werden mit UND verknüpft. Geben Sie exakte Werte ein, da das Programm keine Eingabehilfe oder Platzhalter unterstützt und die Werte nicht geprüft werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Führen Sie das Programm in der Transaktion ILM_DESTRUCTION (Datenvernichtung) aus.

Sie können das Ergebnis des Programms in der Transaktion SLG1 (Anwendungslog auswerten) für folgende Objekte prüfen:

  • Objekt: ILM (Information Lifecycle Management Application Log)
  • Unterobjekt: ILM_DESTRUCTION_DB (ILM: Datenvernichtung auf der Datenbank (ohne Archivierung))

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4315 Date: 20240531 Time: 144615     sap01-206 ( 57 ms )