Ansicht
Dokumentation

RCCTUT01 - Abgleich der überschriebenen Werte mit dem Merkmalstamm

RCCTUT01 - Abgleich der überschriebenen Werte mit dem Merkmalstamm

Addresses (Business Address Services)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Report können Sie Massenänderungen für überschriebene Werte durchführen. Über den Report werden Ihnen alle Klassen angezeigt, in denen die Werte eines Merkmals überschrieben wurden. Sie können Werte des neutralen Merkmals in Klassen löschen oder Werte in Klassen aufnehmen, die dem neutralen Merkmal zugewiesen wurden, aber aufgrund von Werteüberschreibungen nicht an die Klassen weitergereicht wurden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Massenänderungen durchzuführen:

  • Geben Sie auf dem Selektionsbild das Merkmal an, dessen Wertebereich in Klassen geändert werden soll.
  • Auf der nachfolgenden Liste werden Ihnen die Merkmalwerte des neutralen Merkmals angezeigt. Klassenspezifische Werte werden nicht angegeben.
Sie können mit diesem Report nur Werte in Klassen hinzufügen oder löschen, die dem neutralen Merkmal zugewiesen wurden. Wenn Sie einen Wert sowohl in Klassen als auch im neutralen Merkmal löschen möchten, sollten Sie den Wert zuerst über diesen Report aus den Klassen löschen, in denen die Werte überschrieben wurden, und dann im neutralen Merkmal den Wert löschen.
  • Markieren Sie die Werte, die bei der Massenänderung berücksichtigt werden sollen.
Wenn die Werte in Klassen gelöscht werden sollen, wählen Sie die Funktion Werte -> Löschen. Um Werte hinzuzufügen, wählen Sie die Funktion Werte -> Hinzufügen.
  • Auf dem nächsten Bild sehen Sie die Klassen, in denen das Merkmal überschrieben wurde. Die Klassen, die über den Änderungsdienst gepflegt wurden, werden nicht angezeigt. Markieren Sie die zu pflegenden Klassen, und starten Sie die Massenänderung.
  • Daraufhin werden die Änderungen in den markierten Klassen durchgeführt.
Bei der Pflege werden auch die Langtexte zu den jeweiligen Merkmalwerten und das zugeordnete Beziehungswissen berücksichtigt.
Existiert in der Klasse bereits ein Wert, der hinzugefügt werden soll, so werden neue Bezeichnungen des Merkmalwertes, das heißt Bezeichnungen in weiteren Sprachen, die bisher nicht gepflegt waren, aufgenommen.

Voraussetzungen

  • Es können keine Klassen gepflegt werden, die bereits über den Änderungsdienst geändert wurden.
  • Es können keine Werte gelöscht werden, die bei Klassifizierungen bewertet wurden.
  • Bei numerischen Merkmalen können keine Intervallwerte gelöscht werden.
  • Die zu pflegenden Klassen dürfen nicht durch eine andere Pflegeaktivität gesperrt sein.

Ausgabe

Der Report listet in Form eines Protokolls alle vorgenommenen Änderungen auf.

Beispiel






BAL Application Log Documentation   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3401 Date: 20240531 Time: 041129     sap01-206 ( 69 ms )