Ansicht
Dokumentation

RCF_ADJUST_PROCESS_ASSIGNMENTS - Prozesszuordnungen von Kandidaturen anlegen

RCF_ADJUST_PROCESS_ASSIGNMENTS - Prozesszuordnungen von Kandidaturen anlegen

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Bisher wurde die Prozesszuordnung einer Kandidatur dynamisch abgeleitet. Hierbei bestimmte die Aktivität, die im höchsten Prozess angelegt wurde, die Prozesszuordnung der Kandidatur.

Nach der Aktivierung der Business Function HCM, SAP E-Recruiting 2 (HCM_ERC_CI_2) können Kandidaturen Prozessen direkt zugeordnet werden, indem das System die Zuordnung im Infotyp Kandidaturinformationen(Infotyp 5133) abspeichert (Feld PROCESS). Dadurch verbessert sich u.a. die Performance gegenüber früheren Lösungen, da die Prozesszuordnung nun direkt anhand der Kandidatur bestimmt werden kann.

Da zum Zeitpunkt der Aktivierung der Business Function HCM, SAP E-Recruiting 2 bei Bestandsdaten diese Information im Infotyp 5133 noch nicht vorhanden ist, ermittelt dieses Programm den höchsten Prozess für die in Betracht kommenden Kandidaturen und schreibt die Prozesszuordnung gegebenenfalls auf die Datenbank.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Das Programm selektiert Kandidaturen, die nicht im Status Im Entwurf sind und noch keine Prozesszuordnung aufweisen.

Um die Anzahl selektierter Kandidaturen ohne Prozesszuordnung einzuschränken, können Sie hier einen Wertebereich eingeben.

In einem weiteren Schritt bestimmt das Programm die Kandidaturen, an denen Aktivitäten durchgeführt wurden, da für diese Aktivitäten eine Prozesszuordnung in die Datenbank geschrieben werden kann.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm gibt immer eine Statistikinformation aus, die Auskunft über die selektierten Objekte, die zu bearbeitenden Objekte und die fehlerhaften Objekte gibt.

Wenn Sie im Gruppenrahmen Verarbeitungsmodusdas Ankreuzfeld Ausgabe als ALV wählen, dann wird eine ALV-Liste mit zusätzlichen Informationen ausgegeben (z.B. Bezeichnungen von Aktvitäten).

Wenn Sie im Gruppenrahmen Verarbeitungsmodusdas Ankreuzfeld Testwählen, dann werden keine Daten auf die Datenbank gespeichert (Defaulteinstellung).

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2672 Date: 20240531 Time: 173257     sap01-206 ( 48 ms )