Ansicht
Dokumentation

RCF_UPD_DOC_ATTRIB_INDX_FULL - Eigenschaften der KPRO-Dokumente eines HR-Objekts aktualisieren

RCF_UPD_DOC_ATTRIB_INDX_FULL - Eigenschaften der KPRO-Dokumente eines HR-Objekts aktualisieren

Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm korrigieren Sie die suchrelevanten Eigenschaften der Anlagen im Knowledge Provider (KPro).

Beispiel

Im Talent Warehouse ist für den Personalbeschaffer die Suche auf Daten von Kandidaten auf die Kandidaten begrenzt, deren Profile freigegeben sind. Damit die Freitextsuche, bzw. Search and Classification (TREX), nur die Anlagen solcher Kandidaten berücksichtigt, sind diese Kandidateninformationen in den Eigenschaften der suchrelevanten Anlagen im KPro abgelegt.

Dieses Programm vergleicht im Standard den Kandidatenstatus (freigegeben oder gesperrt) und den -typ (intern oder extern) in den Kandidateninformationen mit den Eigenschaften der im KPro abgelegten Anlagen. Falls diese nicht übereinstimmen, gleicht das Programm die Eigenschaften der Anlagen im KPro ab.

Die abzugleichenden Eigenschaften hängen von der Suchanwendung und vom Objekttyp ab. Die suchrelevanten Eigenschaften werden von TREX indiziert.

Integration

Die Vollindizierung der Objekte des SAP E-Recruiting über den Suchmaschinenservice (Search Engine Service) läuft in drei Schritten ab:

  1. Vollindizierung der Business-Objekte mit Hilfe des Programms COM_SE_DISPATCHER oder mit der IMG-Aktivität Suchprofile aktualisieren.
  2. Berichtigung der suchrelevanten Eigenschaften der Anlagen im KPro mit Hilfe dieses Programms.
  3. Vollindizierung der Anlagen über die Transaktion SKPRO7 für die Dokumentenklasse HR_DOC bzw. den Dokumentbereich HR_KW.
Hinweis
Sofern Sie keine neue Indexkategorie anlegen müssen und die Anlagen bereits indiziert sind, ist es ausreichend, wenn Sie die ersten beiden Schritte durchführen.

Im ersten Schritt erstellen Sie die Suchprofile der Objekte des SAP E-Recruiting neu, d.h. Sie indizieren die strukturierten Daten dieser Objekte neu. Im zweiten Schritt gleichen Sie die Eigenschaften der im KPro abgelegten Anlagen der Objekte des SAP E-Recruiting ab. Wenn Sie dabei die Eigenschaften einer Anlage ändern, merkt das Programm diese automatisch zur Indizierung vor. Senden Sie die vorgemerkten Anlagen an TREX, indem Sie in der Transaktion SKPR07 die Funktion Prozess anstoßen verwenden. Alternativ können Sie das Programm RCF_PERIODICAL_SERVICES als einmaligen Hintergrundprozess ausführen.

Informationen zur Vollindizierung finden Sie in den SAP -Hinweisen EhP3: Erweiterungen der Suchfunktion(1098046) und im Sammelhinweis/Überblick: TREX-Troubleshooting(817145).

Falls Sie die Indexkategorie neu anlegen, berücksichtigen Sie auch die Dokumentation des Programms RCF_UPDATE_DOCUMENT_ATTRIBUTES.

Voraussetzungen

Bevor Sie das Programm für eine Vollindizierung verwenden, haben Sie die im SAP-Hinweis 1098046 beschriebenen Aktivitäten im Einführungsleitfaden (IMG) zum Einsatz der Suche im SAP E-Recruiting mit dem Suchmaschinenservice (Search Engine Service) in Ihrem System ausgeführt.

Funktionsumfang

Selektion

Mit den Selektionsparametern schränken Sie den Abgleich auf bestimmte Objekt-IDs ein. In diesem Fall bereiten Sie keine Vollindizierung vor.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4696 Date: 20240531 Time: 173226     sap01-206 ( 81 ms )