Ansicht
Dokumentation

RCMM_MTM_PERS_CLEANUP - Bereinigung der Tabellen für Mark-to-Market

RCMM_MTM_PERS_CLEANUP - Bereinigung der Tabellen für Mark-to-Market

CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie Ihre Tabellen mit MtM-Werten für logistische Belege in regelmäßigen Abständen neu organisieren.

Wenn Sie z.B. den Report Umbewertung von Logistikbelegen in der Regel am Ende eines jeden Tages ausführen, um die zu Ihren Logistikbelegen gehörenden Preis zu aktualisieren, führt dies dazu, dass konstant Daten in Ihre Mark-to-Market-Tabellen geschrieben werden und diese mit der Zeit immer umfangreicher werden. Mit diesem Report lassen sich die Tabellen bereinigen, indem Sie Werte für Termine entfernen, die Sie für Ihr Mark-to-Market-Reporting nicht länger für relevant halten.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben die Fortschreibung der MtM-Tabelle im Customizing für Commodity Management unter folgendem Pfad aktiviert: Logistik Allgemein -> Commodity Management -> Analytics -> Mark-to-Market -> MtM-Einstellungen auf Mandantenebene definieren.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Sie können veraltete Bewertungsdaten für nicht realisierte MtM-Werte entfernen, indem Sie ein bestimmtes Auswertungsdatum in der Vergangenheit wählen und alle Daten aus der Wertetabelle löschen lassen, die vor diesem Datum liegen. Wenn Sie im Feld Auswertungsdatum älter als z.B. 12.03.2014 eingeben, werden alle in der entsprechenden MtM-Wertetabelle gespeicherten Daten zu Auswertungen bis zum 12.3.2014 aus der Tabelle gelöscht.

Schlussrechnungen enthalten finale Preise und unterliegen daher keiner erneuten Preisermittlung oder Neubewertung. Aus technischer Perspektive werden diese realisierten MtM-Werte daher anhand eines initialen Bewertungsdatums (00.00.0000) gespeichert. Da dieses Datum immer vor den vom Benutzer im Feld Auswertungsdatum älter als eingegebenen Daten liegt, ist es von zentraler Bedeutung, dass Sie dieses Ankreuzfeld markiert lassen, um eine Löschung der Tabelleneinträge für Ihre Schlussrechnungen zu verhindern. Das Ankreuzfeld Schlussrechnungen behalten ist daher standardmäßig markiert. Sie können die realisierten MtM-Werte falls erforderlich dennoch bereinigen, indem Sie das Ankreuzfeld Schlussrechnungen behalten markieren und die Sätze identifizieren, die bereinigt werden sollen, z.B. anhand des "Erstellungsdatums" der Belege.

Wurden an einem Beleg an einem einzigen Tag mehrere Änderungen vorgenommen, so werden auch die Preis an diesem Tag mehrmals neu ermittelt und das System erzeugt bei jedem Sichern des Belegs mit neuen Preisermittlungsdaten eine andere Version.

Die aktive (aktuellste) Version hat die Nummer 0000000000. Die nächstältere Version des gleichen Tages hat die Nummer 0000000001 etc. Die Version mit der Nummer 0000000000 ist die einzige aktive Version. Markieren Sie das Ankreuzfeld Aktive Version behalten, wenn Sie für jeden Tag alle älteren (inaktiven) Versionen der Daten bereinigen und löschen möchten und nur die letzte (aktive) Version in der Tabelle belassen möchten.

Beispiel






CPI1466 during Backup   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3943 Date: 20240531 Time: 215214     sap01-206 ( 86 ms )