Ansicht
Dokumentation

RCNCC200 - Stammdaten-Abstimmreport: Konsistenz Kundenauftrag/Projekt

RCNCC200 - Stammdaten-Abstimmreport: Konsistenz Kundenauftrag/Projekt

General Material Data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Report können Sie Konsistenzprüfungen (Stammdatenabstimmungen) zwischen Kundenauftrag und Projekt durchführen.

Die Konsistenzprüfung findet zwischen Verkaufsbeleg, Fakturierungselement und Abrechnungsvorschrift des Fakturierungselementes statt.

Folgende Prüfungen sind möglich:

Eindeutige Zuordnung SD-PS

Wenn Sie dieses Kennzeichen gesetzt haben, darf einem PSP-Element nur genau eine Verkaufsbelegposition je Verkaufsbelegart zugeordnet sein.

Abrechnungsvorschrift prüfen

Wenn Sie dieses Kennzeichen gesetzt haben, wird die Abrechnungsvorschrift geprüft. Geben Sie an, nach welchen Kriterien die Abrechnungsvorschrift der Fakturierungselemente geprüft werden:

  • Abrechnung nur an einen Abrechnungsempfänger
  • Abrechnung nur an die Ergebnisrechnung
  • Merkmale in der Abrechnungsvorschrift
Die ausgewählten Merkmale der Abrechnungsvorschrift des Fakturierungselementes werden auf Konsistenz zu den anderen Objekten geprüft.

Validierung

Wenn Sie auf dem Selektionsbild eine Validierung eingegeben habe, wird diese im Verlauf der Prüfung von einem Vertriebsbeleg gegen das jeweilige Fakturierungselement angesprungen.

Weitere Informationen zur Validierung finden Sie in der SAP-Bilbliothek unter Finanzwesen -> Spezielle Leger in dem Kapitel "Validierung und Substitution".

Zu prüfende Objekte

Für die einzelnen Objekte geben Sie auf dem Selektionsbild die Art der Prüfung an. Folgende Fälle werden unterschieden:

  • Keine Prüfung
  • Prüfung nur auf Konsistenz
Ist ein Objekt vorhanden, so wird die Konsistenz der ausgewählten Felder/Merkmale der Verkaufsbelege, des Fakturierungselementes und ggbf. der Abrechnungsvorschrift des Fakturierungselementes geprüft.
  • Prüfung der Konsistenz und Existenz
Wenn kein Objekt vorhanden ist, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben. Andernfalls wird die Konsistenz geprüft.

Die relevanten Fakturierungselemente werden grundsätzlich geprüft.

Zu prüfende Felder/Merkmale

Die von Ihnen markierten Felder/Merkmale, z.B. Geschäftsbereich, Werk, ProfitCenter, Verkaufsorganisation werden in den entsrpechenden Objekten geprüft.
Bei der Auswahl ist es unerheblich, ob alle Felder in den zu prüfenden Verkaufsbelegen und Fakturierungselementen bzw. Merkmale in den zu prüfenden Abrechnungsvorschriften vorkommen.

Wie die Konsistenzprüfung im einzelen aussieht, hängt von der Kombination der ausgewählten Möglichkeiten ab. Es wurde z.B. als zu prüfendes Objekt Auftrag gewählt und als zu prüfendende Felder/Merkmale Werk, Geschäftsbereich und Verkaufsorganisation. Bei dieser Kombination wird die Konsistenz der ausgewählten Felder (Werk, Geschäftsbereich und Verkaufsorganisation) in den Auftragspositionen und der zugehörigen Fakturierungselemete geprüft. Die Abrechnungsvorschrift des Fakturierungselementes wird nicht berücksichtigt.

Wählen Sie nun zusätzlich die Prüfung der Merkmale der Abrechnungsvorschrift, so werden die Merkmale der Abrechnungsvorschrift des Fakturierungselementes bei der Konsistenzprüfung berücksichtigt.

Ausgabe

Das Ergebnis der Stammdatenabstimmung ist ein Protokoll, daß Ihnen u.a. gefundenene Fehler und Inkonsistenzen anzeigt. Das Protokoll zur Konsistenzabstimmung rufen Sie über die Drucktaste Protokoll auf.

Aus dem Protokoll heraus haben Sie die Möglichkeit direkt in das betroffene Objekt zu springen, um die Fehler zu überprüfen und zu korrigieren.

Beispiel Validierung

Folgende Bedingung soll gelten:

  • Die Verkäufergruppe im Kundenauftrag soll gleich dem ProfitCenter im Fakturierungselement sein.
  • Die Prüfung soll nur für Kundenaufträge stattfinden, also nicht für Anfragen und Angebote.

Die Validierung muß dann wie folgt gepflegt sein:

Schritt 1

  • Voraussetzung
$VBTYP = 'C'
  • Prüfung
$VKGRP = $PRCTR





PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5041 Date: 20240601 Time: 011314     sap01-206 ( 71 ms )