Ansicht
Dokumentation

RCOD_STOCK_EXTRACT - Bestandszahlen nach SAP Cloud for Customer extrahieren

RCOD_STOCK_EXTRACT - Bestandszahlen nach SAP Cloud for Customer extrahieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report sendet basierend auf den in der Tabelle COD_PLANT_SRV gepflegten Customizing-Einträgen die Daten des Lagerorts und des Kundenkonsignationsbestands über den IDoc-Nachrichtentyp COD_STOCK_REPLICATE aus dem SAP-Business-Suite-System an SAP Cloud for Customer.

Wenn für einen Datensatz in der Tabelle COD_PLANT_SRV ein Lagerort (STORAGE_LOC) gepflegt ist, werden für diesen Lagerort gepflegte Bestände als Lagerortbestand an Cloud for Customer übertragen. Wenn kein Lagerort, sondern ein Servicetechniker (SERVICE_TECH) gepflegt ist, werden die Bestände als Kundenkonsignationsbestand behandelt.

Integration

Voraussetzungen

Customizing-Einträge werden in der Tabelle COD_PLANT_SRV gepflegt.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report generiert ein Ausgangs-IDoc, übergibt dieses mithilfe der angegebenen ALE-Verteilung, und generiert anschließend ein Anwendungsprotokoll mit allen Details der Generierung, das als Reportausgabe angezeigt wird. Es werden z.B. die angelegten IDoc-Nummern aufgelistet.

Das Anwendungsprotokoll wird in der Datenbank gespeichert und steht auch nach dem Beenden des Reports zur Verfügung. Sie können ihn später im Anwendungsprotokoll-Viewer anzeigen (Transaktion /nSLG1). Die Anwendungsobjekt-ID lautet COD_EXTRACT_STOCK.

Aktivitäten

Der Report verfügt über die folgenden Selektionsfelder:

Selektionsoptionen

C4C-Serviceorganisation: Dieses Feld ist optional. Wählen Sie über die Wertehilfe eine C4C-Serviceorganisation aus der Tabelle COD_PLANT_SRV aus.

C4C-Serviceteam: Dieses Feld ist optional. Wählen Sie über die Wertehilfe eine C4C-Serviceorganisation aus der Tabelle COD_PLANT_SRV aus.

C4C-Servicemitarbeiternummer: Dieses Feld ist optional. Geben Sie die ID für den C4C-Servicetechniker ein. Diese Technikernummer sollte einem Kundenstammsatz als Personalnummer zugeordnet sein.

Seriennummern replizieren:Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, werden gepflegte Materialseriennummern in Cloud for Customer repliziert.

Hinweis: Alle Einträge unter den Selektionsoptionen sind optional. Wenn alle Optionen leer bleiben, werden alle Einträge in der Tabelle COD_PLANT_SRV, in denen das Werk nicht leer ist, für die Verarbeitung ausgewertet.
Es wird jedoch empfohlen, die an Cloud for Customer zu übertragene Datenmenge durch Selektionsparameter zu beschränken, um Probleme aufgrund großer Nachrichten zu vermeiden.

Selektionsparameter

Logisches System: Das dem SAP-Cloud-for-Customer-Mandanten zugeordnete logische System

Max. Objektanzahl pro IDoc: Dies ist die Anzahl der Datensätze aus der Tabelle COD_PLANT_SRV, die für die Verarbeitung in einem IDoc ausgewählt wurden. Sie können diese Anzahl bei Bedarf basierend auf den Kapazitäten Ihres Middleware-Systems ändern. Weitere Informationen finden Sie im nachfolgenden Beispielabschnitt. Der Standardwert ist 10.

Parallelisierung: Wenn die Parallelisierung aktiviert ist, verarbeitet der Report nicht alle Bestandszahlen selbst, sondern plant Instanzen des Reports RCOD_STOCK_SEND_PARALLEL als Hintergrundjobs ein. Dies kann den Durchsatz erhöhen und die Gesamtlaufzeit verkürzen, wenn es ein hohes Kundenauftragsvolumen gibt, das extrahiert werden soll. Jeder Hintergrundjob extrahiert basierend auf dem unter "Max. Objektanzahl pro IDoc" gepflegten Wert eine Teilmenge der Datensätze und legt ein entsprechendes IDoc an.

Testmodus:Wenn "Testmodus" ausgewählt ist, wird der Reportlauf durch das Auswählen der Daten simuliert, es wird aber kein Ausgangs-IDoc angelegt.

Beispiel

Die Selektionsoptionen wirken sich wie folgt auf die Reportausgabe aus:

Je nachdem, welche Selektionsoptionen angegeben wurden, fragt der Report die Tabelle COD_PLANT_SRV nach Datensätzen ab, in denen das Werk nicht leer ist.

Beispiel:

SERVICE_ORG SERVICE_TEAM SERVICE_TECH PLANT STORAGE_LOC
B2000   00000000 1000 L000
B2000 F2000 00001221 1000  
B2000 S2100 00069233 1000 E001
B2000 F2000 00001221 1000 E001

,,,,,,,,,,

Wenn Sie alle Datensätze für die Serviceorganisation B2000 replizieren möchten, nehmen Sie in den Selektionsoptionen nur eine Eingabe für den Parameter "C4C-Serviceorganisation" vor.

Im obigen Beispiel ist im ersten, dritten und vierten Datensatz ein Lagerort gepflegt, daher werden die Daten für diese Einträge als Lagerortbestand in Cloud for Customer repliziert. Da für den zweiten Datensatz kein Lagerort gepflegt ist, werden die dem Kunden für den Techniker 00001221 zugeordneten Bestände als Kundenkonsignationsbestand übertragen.

Wenn Sie den Bestand für den Techniker 00001221 für die Serviceorganisation B2000 und das Serviceteam F2000 übertragen möchten, müssen Sie in der Reportselektion entsprechend die Werte für alle Parameter (C4C-Serviceorganisation, C4C-Serviceteam und C4C-Servicemitarbeiternummer) pflegen.

Max. Objektanzahl pro IDoc:

In COD_PLANT_SRV sind 4 Datensätze von Servicetechnikern enthalten snd und für jeden Techniker sind 100 Bestandsdateneinträge vorhanden. Wenn Sie die maximale Objektanzahl pro IDoc auf "2" setzen, werden zwei IDocs angestoßen, die jeweils Einträge für zwei Techniker (Segmente COD_S_STOCK) und 100 Bestandseinträge pro Techniker (COD_S_MATNR_STOCK) umfassen.

Maximale Anzahl Material- und Serialsätze pro IDoc:

Da der XML-Prozessor die Anzahl untergeordneter Elemente pro Knoten beschränkt, um große Payloads zu vermeiden, die einen Denial-of-Service-Angriff auslösen, beschränkt das Programm die Anzahl Materialien und Serialsegmente pro IDoc wie unten erläutert mit der Konstanten lc_max_idoc_seg.

Wenn für einen Lagerort mehr als 10.000 Materialien vorhanden sind, dann werden für diesen Lagerort mehrere IDocs generiert, jedes mit maximal 10.000 E101COD_S_MATNR_STOCK-Segmenten.

Genauso werden nur die ersten 10.000 Seriennummern nach SAP Cloud for Customer repliziert, falls ein Material mehr als 10.000 Seriennummern hat.

Hinweis: In SAP Business Suite kann einem Material eine große Anzahl Seriennummern zugeordnet sein, aber nur die Seriennummern, die einem Transporter des Technikers (Lagerort) zugeordnet sind, sollten an Cloud for Customer übertragen werden.






PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 8524 Date: 20240531 Time: 233433     sap01-206 ( 133 ms )