Ansicht
Dokumentation

REAARCH_ANALYSE_EXCEPT - TOU-Ausnahmen für die Archivierung analysieren

REAARCH_ANALYSE_EXCEPT - TOU-Ausnahmen für die Archivierung analysieren

Addresses (Business Address Services)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report ist der erste Schritt im Rahmen der Archivierung von Time-of-Use (TOU)-Ausnahmen. Der Report analysiert, ob TOU-Ausnahmen archiviert werden können.

Integration

  • Erster Schritt: Analyse der TOU-Ausnahmen im Hinblick auf eine mögliche Archivierung.

  • Zweiter Schritt: Archivieren der vorgemerkten TOU-Ausnahmen mit dem Report REAARCH_ARCH_EXCEPT.

  • Dritter Schritt: Löschen der TOU-Ausnahmen aus der Datenbank auf der Grundlage des zuvor erstellten Archivs mit dem Report REAARCH_DEL_EXCEPT.

  • Verwenden Sie den folgenden Report, wenn Sie archivierte und bereits gelöschte Daten wieder zurückladen möchten Report REAARCH_REL_EXCEPT. Beachten Sie, dass Sie keine einzelnen TOU-Ausnahmen, sondern immer nur ganze Archivierungsläufe zurückladen können. Dieser Vorgang sollte eine Ausnahme darstellen und sich auf akute Fehlerfälle (z.B. falsche Verweildauer im Customizing) beschränken.

  • Mit dem folgenden Report können Sie TOU-Ausnahmen vor dem Lauf des Löschprogramms aus dem Archiv lesen und in einer Liste ausgeben: REAARCH_READ_ARCHIVE_EXCEPT. Die Darstellung der Daten erfolgt dabei in einer rein technischen Sicht.

Funktionsumfang

Die Analyse der Archivierbarkeit von TOU-Ausnahmen läuft wie folgt ab:

  1. Selektion
    Zunächst müssen Sie die Archivierungsmenge eingrenzen. Dazu geben Sie die ID des TOU-Ausnahmeprogramms ein, zu welchem Sie die zugehörigen TOU-Ausnahmen archivieren möchten (Abgrenzung der Archivierungsmenge).

  1. Ermittlung des Grenzdatums für die Archivierung
    Im Customizing der Branchenkomponente Versorgungsindustrie ist unter Werkzeuge → Archivierung → Residenzzeit für Archivierungsobjekte definieren die Residenzzeit in Tagen von verschiedenen Belegen im System definiert. Aus dieser Residenzzeit wird das Grenzdatum für die Archivierung ermittelt. Es können nur solche Belege archiviert werden, deren Vorhandensein die im Customizing definierte Residenzzeit überschreiten.
    Zur Ermittlung des Grenzdatums für die Archivierung von TOU-Ausnahmen wird die Residenzzeit des Archivierungsobjekts ISU_BILL (Abrechnungsbelegkopf) herangezogen.

  1. Ermittlung der Abrechnungsbelege
    TOU-Ausnahmen dürfen nur dann archiviert werden, wenn die Abrechnungsbelege der korrespondierenden TOU-Ausnahme archiviert wurden.

  1. Ermittlung der TOU-Ausnahmerückmeldungen
    TOU-Ausnahmen dürfen nur dann archiviert werden, wenn die TOU-Ausnahmerückmeldungen zur korrespondierenden TOU-Ausnahme archiviert wurden.

  1. Schreiben eines temporären Index
    Für die archivierbaren TOU-Ausnahmen werden die ID der TOU-Ausnahme und das TOU-Ausnahmeprogramm in die Indextabelle ETOUEXCEPTIONAR geschrieben. Diese Indextabelle dient als Grundlage für die Archivierung. Nach erfolgreicher Archivierung und Löschung der Daten wird der jeweilige Indexeintrag wieder von der Datenbank gelöscht.

Selektion

Beim Starten des Reports können Sie auf dem Einstiegsbild verschiedene Einstellungen vornehmen:

Technische Steuerung:

Hier besteht die Möglichkeit, die Laufzeit der Archivierung einzuschränken. Dazu ist ein Endedatum und eine Endeuhrzeit einzugeben. Wenn Sie das Ankreuzfeld Laufzeit prüfen markieren, wird dieses Datum und diese Uhrzeit bei der Laufzeit berücksichtigt.

Ablaufsteuerung:

Testmodus/Produktivmodus. Wenn Sie den Report im Testmodus starten, werden keine Daten in das Archiv geschrieben.

Protokollart:

Mit der Auswahl der Protokollart können allgemeine statistische Daten ausgeben werden. Einstellungen hinsichtlich Detailprotokollund der Protokollausgabe sind möglich.

Aktivitäten

Beispiel






PERFORM Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5288 Date: 20240531 Time: 145533     sap01-206 ( 74 ms )