Ansicht
Dokumentation

REAARCH_RELOAD_LINES - Archivierte Abrechnungsbelege zurückladen

REAARCH_RELOAD_LINES - Archivierte Abrechnungsbelege zurückladen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Archivierte Abrechnungsbelegzeilen zurückladen

Verwendung

Der Report REAARCH_RELOAD_LINES lädt archivierte und bereits gelöschte Daten wieder zurück und bewirkt, dass alle Datenbankänderungen, die vom Löschprogramm an der Datenbank vorgenommen wurden, zurückgenommen werden. Dies gilt ebenfalls für die vom Löschprogramm fortgeschriebenen Archivindizes, die wieder gelöscht werden.

Mit Hilfe des Rückladeprogramms können Sie allerdings immer nur ganze Archivierungsläufe zurückladen. Das Rückladen einzelner Belege ist nicht möglich.

Das zur Archivierung der Abrechnungsbelegzeilen gehörende Archivierungsobjekt heißt ISU_BILLZ. Es umfasst folgende Daten des Druckbelegs:

  • Abrechnungsbelegzeilen
  • Rabattzeilendaten zum Abrechnungsbeleg
  • Texte zu einer Abrechnungszeile
  • Daten zu Umwandlungsschritten pro Rechnungszeile
  • Steuerkennzeicheninformationen
  • Daten von Konditionen

Über die Transaktion AOBJ finden Sie die Definition des Archivierungsobjekts ISU_BILL und das zugehörige Customizing.

Über die Transaktion SARA finden Sie die Archivadministration und das zugehörige Customizing.

Über die Transaktion SARI finden Sie die technische Sicht auf ein Archiv.

Über das Menü der Versorgungsindustrie finden Sie die buchhalterische Sicht auf einen archivierten Abrechnungsbeleg.

Integration

  • REAARCH_ANALYSE_LINES
In einem ersten Schritt in der Datenarchivierung der Abrechnungsbelegzeilen werden die Abrechnungsbelege im Hinblick auf eine mögliche Archivierung analysiert.
  • REAARCH_READ_LINES
Zweiter Schritt: Archivieren der im ersten Schritt vorgemerkten Abrechnungsbelegzeilen.
  • REAARCH_DELETE_LINES
Dritter Schritt: Löschen der Abrechnungsbelegzeilen von der Datenbank auf der Basis des zuvor erstellten Archivs.
  • REAARCH_READ_ARCHIVE_LINES
Mit diesem Report können Sie ein Abrechnungsbelegarchiv lesen und Teile der Daten in einer Liste ausgeben, bevor das Löschprogramm gelaufen ist. Die Darstellung der Daten erfolgt dabei in einer rein technischen Sicht.

Funktionsumfang

Hinweise zum Programmstart

Beim Starten des Reports können Sie auf dem Einstiegsbild verschiedene Einstellungen vornehmen:

  • Protokollart: allgemeine statistische Daten oder Detailprotokoll mit ausführlichen Daten zu jedem analysierten Datensatz (kann bei großen Datenmengen unübersichtlich werden).
  • Testlauf: Wenn Sie den Report als Testlauf starten, werden keine Änderungen auf der Datenbank (Fortschreiben des Archivierungskenn- zeichens im Druckbelegkopf) durchgeführt.

Hinweise zu reporteigenen Fehlermeldungen (für Systemadministratoren)

Wenn während des Programmlaufs eine der nachfolgenden Systemmeldungen auftritt, verfahren Sie wie folgt:

In all jenen Fällen, in denen Sie gebeten werden, den Rückladereport erneut zu starten, müssen Sie zuvor in der Tabelle ADMI_FILES überprüfen, ob der Status des Archivs (Feld: ADMI_FILES-STATUS_FIL) auf zurückgeladen gesetzt wurde. Wenn dies der Fall ist, setzen Sie ihn auf 3 (Löschen fertig) zurück. Andernfalls wird Ihnen die Archivdatei nicht zur Selektion angeboten.

  • Programmstop: Fehler beim Lesen der Archivinformationen
Nach dem Öffnen einer neuen Archivdatei werden von dieser einige Systemdaten gelesen. Dies war im vorliegenden Fall nicht möglich. Beseitigen Sie die Ursache, die zu dieser Meldung geführt hat, und starten Sie den Archivierungsreport erneut.
  • Programmstop: Fehler beim Schließen der Archivdatei
Die Archivdatei konnte nicht geschlossen werden. Beseitigen Sie die Ursache, die zu dieser Meldung geführt hat, und starten Sie den Archivierungsreport erneut.
  • Programmstop: Der im Customizing eingestellte CommitCounter ist nicht zulässig
Im Customizing wurde für das Archivierungsobjekt ein CommitCounter eingestellt, der kleiner oder gleich null ist. Tragen Sie einen Wert größer null ein und starten Sie den Löschreport erneut.
  • Programmstop: Fehler beim Öffnen der Archivdatei
Das System konnte keine neue Archivdatei eröffnen. Beseitigen Sie die Ursache, die zu dieser Meldung geführt hat, und starten Sie den Archivierungsreport erneut.
  • Programmstop: Fehler beim Einfügen von Datensätzen in eine Tabelle
Mit dieser Fehlermeldung wird eine Liste von Druckbelegnummern ausgegeben. Mindestens einer dieser Belege konnte nicht in die Tabelle ERDK eingefügt werden. Ermitteln Sie diesen Beleg und beseitigen Sie die Ursache. Starten Sie den Rückladereport erneut.





General Data in Customer Master   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5810 Date: 20240601 Time: 011726     sap01-206 ( 79 ms )