Ansicht
Dokumentation

REAMIEM_EVENT_MONITORING - AMI-Event-Management: Event-Auswahl

REAMIEM_EVENT_MONITORING - AMI-Event-Management: Event-Auswahl

General Data in Customer Master   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit der AMI-Event-Überwachung (Transaktion EAMIEVTMON01) können Sie den Status der empfangenen Events überwachen.

Events werden in einer Listendarstellung angezeigt und können anhand von Selektionskriterien gefiltert werden, z.B. Event-Art, Schweregrad des Events oder Zeitraum, in dem die Events empfangen wurden.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Für die einzelnen Events in der Liste können zusätzliche Aktionen durchgeführt werden:

  • Sie können zusätzliche Event-Details (z.B. bei der Event-Verarbeitung ausgegebene Fehlermeldungen) auf einem eigenen Bild anzeigen.
  • Sie können Belege, die von einem erfolgreich ausgeführten Event angelegt werden (z.B. eine Servicemeldung) anzeigen.
  • Sie können Events mit dem Status ‘Neu’, ‘Unterbrochen’ oder ‘Fehlerhaft’ manuell nachbearbeiten oder abbrechen.
  • Für Events mit dem Status ‘FEH’ (Fehler- und Konfliktbearbeitung) kann der entsprechende Nachverarbeitungsauftrag im Postprocessing Desktop. angezeigt werden.

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2089 Date: 20240531 Time: 215711     sap01-206 ( 31 ms )