Ansicht
Dokumentation

REA_UIS_VERSION_FOR_MASS_SIM - UIS Version für die Massensimulation anlegen

REA_UIS_VERSION_FOR_MASS_SIM - UIS Version für die Massensimulation anlegen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

UIS Version für die Massensimulation anlegen

Verwendung

Sie können Daten von Abrechnungsbelegen, die durch die Massensimulation erzeugt wurden, in die Verkaufsstatistik (UIS) übernehmen. Diese Daten müssen im UIS in einer Version verwaltet werden. Die Version für Ist-Daten und die Versionen für den Statistikneuaufbau sind nicht geeignet. Sie müssen daher eine neue Version anlegen. Dies ermöglicht Ihnen dieser Report.

Integration

In der Regel ist es sinnvoll, für jede Identifikation der Simulationsperiode eine eigene Versionsnummer anzulegen. Das ermöglicht Ihnen auf einfache Art und Weise, im UIS die Daten unterschiedlicher Massensimulationsläufe unterscheiden zu können. Im Gegensatz zur echten Abrechnung kann ein Vertrag für den gleichen Zeitraum mehrfach simuliert werden. Wenn Sie diese Daten in die gleiche Version fortschreiben, erhalten Sie fehlerhafte Ergebnisse.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

  • Geben Sie den Namen der Version an, die Sie anlegen wollen.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report ermittelt alle Informationsstrukturen, die der Simulationsart zugeordnet sind. Er erzeugt für diese Informationsstrukturen die neue Version. Begründung: Versionen beziehen sich immer auf eine Informationsstruktur. Sie können die Abrechnungsbelege aus einem Massensimulationslauf in mehrere Informationsstrukturen fortschreiben, aber nur in eine Version.

Aktivitäten

Beispiel

  • Sie legen die Informationsstrukturen S600 und S601 an.
  • Sie legen im Viewcluster VC_TE535 Art der Massensimulation die Massensimulationsart UREV an. Sie markieren das Feld Massensimulationsbelege ins UIS fortschreiben.
  • Sie ordnen der Art der Massensimulation die Informationsstrukturen zu:
  • Art der Massensimulation UREV, Informationsstruktur S600

  • Art der Massensimulation UREV, Informationsstruktur S601

  • Sie führen diesen Report mit Version B01 und Art der Massensimulation UREV aus. Der Report erzeugt bei dieser Eingabe die Versionen:
  • Version B01 für Informationsstruktur S600, Text: Sim. 1. Quartal 2000 Normalkunden

  • Version B01 für Informationsstruktur S601, Text: Sim. 1. Quartal 2000 Sonderkunden

  • Sie legen in der Tabelle TE537 Massensimulationsperioden die Simulationsperiode P00-01 mit folgenden Eigenschaften an:
  • Text: Simulation 1. Quartal 2000

  • Art der Massensimulation: UREV

  • Version UIS: B01

Ergebnis: Bei der Massensimulation werden die Daten in die Informationsstrukturen S600 und S601 mit der Version B01 fortgeschrieben.
  • Zu einem späteren Zeitpunkt wollen Sie eine weitere Massensimulation durchführen. Sie legen dazu die neue Version B02 Sim. 2. Quartal 2000 und die neue Simulationsperiode P00-02 Simulation 2. Quartal 2000 an.






BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4296 Date: 20240531 Time: 233958     sap01-206 ( 63 ms )