Ansicht
Dokumentation

REA_WORKLIST - Arbeitsvorrat von Fehlerextrakten für manuelle Korrekturen

REA_WORKLIST - Arbeitsvorrat von Fehlerextrakten für manuelle Korrekturen

ABAP Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Verwendung

Dieses Programm wird von Sachbearbeitern aufgerufen. Hier haben die Sachbearbeiter Zugriff auf ihren aktuellen Arbeitsvorrat. Sie können einen Extrakt auswählen und zum Pflegebild navigieren. Weitere Informationen zur Extraktpflege finden Sie unter Pflege Backlog-Eintrag in Extrakt. Nachdem er die Korrekturen vorgenommen hat, markiert er diesen Extrakt als manuell korrigiert. Daraufhin wird der Extrakt im nächten BRE-Lauf automatisch neu abgerechnet. Der Sachbearbeiter kann den BRE-Lauf für den Extrakt jedoch auch direkt über die Funktion "BRE für Anlage" starten. So ist er in der Lage, den Erfolg der Korrekturen sofort zu sehen.

Integration

  • Erledigte Extrakte anzeigen
Wenn Sie auf dem Einstiegsbild "Erledigte Extrakte" wählen, werden alle erfolgreich korrigierten Extrakte angezeigt, die dem angegebenen Sachbearbeiter zugeordnet sind. Wenn Sie ein Datum eingeben, werden alle Extrakte angezeigt, die seit diesem Datum korrigiert und abgerechnet wurden. Andernfalls werden alle erledigten Extrakte angezeigt.
  • Neuen Arbeitsvorrat erstellen
Nachdem Sie alle Korrekturen an den Ihnen zugeordneten Extrakten vorgenommen haben, ordnen Sie über die Funktion "Arbeitsvorrat" neue Extrakte zu. Die Anzahl der neu zugeordneten Extrakte ist von Folgendem abhängig:
  • Anzahl der Sachbearbeiter in derselben Sachbearbeitergruppe

  • maximale Fehleranzahl für die Sachbearbeitergruppe

  • Anzahl der offenen, noch nicht zugewiesenen Extrakte

  • Anzahl der Sachbearbeiter, die derselben Fehlerursache zugeordnet sind

Weitere Informationen finden Sie unter Customizing-Einstellungen zu Sachbearbeitereinteilung. Eine gleichmäßige Verteilung von Extrakten (mit einem Fehler) wird wie folgt erzielt: (Anzahl der offenen Extrakte) + (Anzahl der Extrakte, die der Sachbearbeitergruppe bzw. Ursache zugeordnet sind) dividiert durch die Anzahl der Sachbearbeiter, die an diesem Fehler arbeiten. Diese Verteilung wird für Extrakte, die über eine Sachbearbeitergruppe zugeordnet sind, und Extrakte, die über eine Fehlerursache zugeordnet sind, separat durchgeführt. Bei Zuordnung der Extrakte über eine Sachbearbeitergruppe können Sie eine maximale Anzahl an Extrakten eingeben, die einem Sachbearbeiter zugeordnet werden kann. Wenn Sie Extrakte mit speziellen Fehlerursachen zuordnen, können Sie maximal 10 Extrakte zuordnen.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3344 Date: 20240531 Time: 234035     sap01-206 ( 70 ms )