Ansicht
Dokumentation

RECVBP_MKLANG - Generiert eine Sprachversion einer HTML-Kundenauskunftskonfiguration

RECVBP_MKLANG - Generiert eine Sprachversion einer HTML-Kundenauskunftskonfiguration

ABAP Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Programm generieren sie einsprachige Versionen einer Kundenauskunftskonfiguration. Dies kann zu erheblichen Performancegewinnen führen. Die von SAP ausgelieferten Standardkonfigurationen sind mehrsprachig. So werden z.B. die Feldtexte, die in den HTML-Seiten benutzt werden, zur Laufzeit aus den Datenelementen des Data Dictionary gelesen. Dies trifft für alle Platzhalter der Form '' zu. Wenn Textelemente aus dem Textpool verwendet werden (Platzhalter der Form ''), werden diese ebenfalls zur Laufzeit ersetzt.

In vielen Fällen benötigt man aber keine multilinguale Version. Dann kann mit Hilfe dieses Programmes eine monolinguale, performance- verbesserte Version generiert werden. Das Programm liest alle in der Konfiguration referenzierten HTML-Templates und ersetzt alle oben Platzhalter der genannten Art mit den jeweiligen Werten aus den Datenelementen bzw. Textelementen. Diese modifizierten HTML-Templates werden dann unter einem neuen Namen im WebRepository abgelegt. Der Name wird gebildet mit dem ursprünglichen Namen, an den je nach Sprache ein Suffix angehängt wird, z.B. '_E' für eine englische Version. Zudem wird das als Parameter spezifizierte Präfix, das den Namensraum kennzeichnet, dem Namen vorangestellt.

Ausserdem wird eine neue Konfiguration angelegt, wobei ebenfalls dem ursprünglichen Namen das Namensraum-Präfix vorangestellt wird. Alle Referenzen der Konfiguration auf HTML-Templates werden entsprechend angepasst. Die Anmeldesprache determiniert automatisch die Sprache der Konfiguration.

Was den Anschluss an das Transportsystem angeht, beachten sie bitte, dass HTML-Templates mandantenunabhängige Objekte sind, während die Customizingeinträge mandantenabhängig sind. Deshalb liegen sie in unterschiedlichen Aufträgen.

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel

Wenn Sie aus der multilingualen Standardkonfiguration STD1 eine monolinguale generieren wollen, machen sie folgende Eingaben (Anmeldesprache sei Englisch):

  • Quellkonfiguration STD1
  • Zielkonfiguration STD_E
  • Namensraum Y

Das Programm generiert eine neue Konfiguration mit dem Namen YSTD_E. Für alle von STD1 referenzierten HTML-Templates werden neue Versionen erzeugt. So wird z.B. aus dem HTML-Template SPART_START ein Template YSPART_START_E generiert.






BAL Application Log Documentation   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2793 Date: 20240531 Time: 193808     sap01-206 ( 69 ms )