Ansicht
Dokumentation

REEDM1N - Überwachung Profilwerteimport

REEDM1N - Überwachung Profilwerteimport

General Material Data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der neue Report Überwachung Profilwerteimport wird mit der Transaktion EDM1N gestartet.

Dieser Report bietet erweiterte Funktionen im Vergleich zur Transaktion EDM1 (Anzeige Überwachung Profilwerteimport).

Integration

Die neue Transaktion ist folgendermaßen in das SAP Menü eingebunden: SAP Easy Access → SAP Menü → Versorgungsindustrie → Energiedaten-Management → Überwachung.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Das komplette Variantenhandling eines Report-Bildschirms steht Ihnen hier zur Verfügung. Unter anderem können Sie hier Selektionsvarianten speichern und mit dem Auswahlknopf Variante holen oder der Menüoption Springen → Variantenerneut aufrufen.

Mit dem Auswahlknopf Anzahl Belege können Sie vorab - in Abhängigkeit der gewählten Selektionsoptionen - die Anzahl der Treffersätze ermitteln.


Im Block Allgemeine Abgrenzungen können Sie die Selektionskriterien eingeben, um die Treffermenge einzuschränken. Über Mehrfachselektionkönnen Sie z.B. Profile und Zählpunktbezeichnungen aus externen Textdateien massenhaft importieren und in der Selektion berücksichtigen.

Die Felder Importiert von, Sparte und Profilart wurden für die Transaktion EDM1N neu implementiert. Sie werden erst mit der Aktivierung der Business Function ISU_EDM_1 und beim Importieren der Profilwerte in der Datenbanktabelle gefüllt. Daher sind für diese Felder keine Vergangenheitswerte vor dem Aktivierungszeitpunkt vorhanden.


Im Block Statusabgrenzungen sind die möglichen Status der importierten Profilwerte über die jeweils zugeordneten Dropdown-Listboxen auswählbar. Die Abgrenzung kann für die Attribute Profilwerteimport, Konsistenzprüfungen, Ersatzwertbildung und Korrigierte Belege durch eine entsprechende Werteauswahl aus der jeweiligen Dropdown-Listbox erfolgen.

Die jeweilige Auswahl Leerzeichen bewirkt, dass der gewählte Status keinen Einfluss auf die Selektion hat, d.h. die Selektion nicht durch diesen Status eingeschränkt wird. Die Auswahl einer anderen Option für ein bestimmtes Feld führt hingegen zu einer entsprechenden Einschränkung der Selektion.


Im Block Technische Steuerung kann die Anzahl der Treffer eingeschränkt werden. Standardmäßig wird hier die Anzahl der Treffer auf 100 eingeschränkt. Sie können diesen Wert überschreiben oder die Beschränkung mit der Option Keine Beschränkung ganz aufheben.

Ausgabe

Ersatzwerte generieren

Mit dieser Funktion werden für alle markierten Zeilen Ersatzwerte generiert. Wenn Sie für alle Profile Ersatzwerte neu generieren möchten, wählen Sie Alle Ersatzwerte generieren. Für Profile, für welche die Ersatzwertbildung zuvor bereits erfolgreich war, werden keine neuen Ersatzwerte generiert.

Korrigiert-Kennzeichen setzen/zurücksetzen

Um Importbelege als korrigiert zu kennzeichnen, selektieren Sie die entsprechenden Importbelege und wählen die Funktion Korrigiert.

Bei einem bereits als 'korrigiert' gekennzeichneten Importbeleg wird dabei dieses Kennzeichen wieder zurückgesetzt.

Absprung in Profilwerte anzeigen/ändern

Mit einem Doppelklick auf die Profilnummer gelangen Sie in die Anzeige der Profilwerte für dieses Profil. Wenn Sie eine entsprechende Berechtigung haben, können Sie in den Änderungsmodus umschalten, um beispielsweise einzelne Profilwerte zu ändern.

Anwendungslog

Für jeden Import wird ein Anwendungsprotokoll geschrieben, aus dem Sie weitere Informationen ablesen können. Um das Protokoll aufzurufen, markieren Sie die entsprechende Importlogzeile und wählen Sie Springen → Anzeige Anwendungslogoder den entsprechenden Auswahlknopf

Konsistenzlog

Wenn das Feld Kons. (Konsistent) nicht markiert ist, bedeutet dies, dass die Konsistenzprüfungen für den Profilwerteimport eine Warnung oder einen Fehler ergeben haben.

Das System schreibt ein Konsistenzprotokoll, das Sie mit Doppelklick auf die Importbelegnummer aufrufen können.

Erweiterter Feldvorrat

Dieser Report bietet im Vergleich zur bisherigen Transaktion EDM1 folgende zusätzlichen Felder in der Ausgabe:

  • Status Profilwerteimport mit Ampelsymbol
  • Sparte
  • Profilart
  • Eröffnungs- und Änderungsdaten
  • Angelegt am: Datum der Importbelegerstellung

  • Angelegt von: Benutzer, welcher den Importbeleg erstellt hat

  • Geändert am: Datum der letzten Änderung des Importbelegs

  • Geändert von: Letzter Benutzer, welcher den Importbeleg geändert hat

Anmerkung:

Die Felder:

  • Sparte
  • Profilart
  • Angelegt am: Datum der Importbelegerstellung
  • Angelegt von: Benutzer, welcher den Importbeleg erstellt hat

sind nur mit den entsprechenden Werten in der Datenbanktabelle gefüllt, wenn zum Zeitpunkt des Imports (Importbelegerstellung) die Business-Funktion ISU_EDM_1 aktiviert war.

Kundenfelder und -funktionen:

Über das Business Add-In (BAdI) BAdI ISU_EDM_PROFIMPMON_FUNC können Sie Kundenfunktionen implementieren und damit zusätzliche Spalten oder Felder in die Anzeigemaske der Transaktion einbinden. In diesen Feldern kann z.B. ein bestimmter Anwenderstatus oder eine entsprechende Ikone eingeblendet werden.

Aktivitäten

Beispiel






Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7729 Date: 20240531 Time: 015831     sap01-206 ( 149 ms )