Ansicht
Dokumentation

REIDE_TLS_RECONCILE_CL_ACC - Analyse: Abstimmung des Bankverrechnungskontos

REIDE_TLS_RECONCILE_CL_ACC - Analyse: Abstimmung des Bankverrechnungskontos

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report analysiert das Bankverrechnungskonto, das während der aggregierten Buchung des Serviceanbieters (ETHIM, ETHI, ETHIM_TAX) und des Verteilungsstapels verwendet wird.

Integration

Voraussetzungen

Abstimmschlüssel, die auf der Basis der Selektion ermittelt werden, müssen vollständig in das Hauptbuch übergeleitet sein. Für den Fall, dass diese Voraussetzung nicht erfüllt ist, wird das Programm beendet.

Zusätzlich dürfen auf die selektierten Abstimmschlüssel gebuchten Belege nicht archiviert sein. Für den Fall, dass Abstimmschlüssel archivierte Dokumente enthalten, werden diese Abstimmschlüssel von der weiteren Analyse ausgeschlossen. Das Programm wird jedoch nicht beendet.

Funktionsumfang

Selektion

In den Selektionsoptionen stehen folgende Parameter zur Verfügung:

  • Buchungskreis
  • Sachkonto (Bankverrechnung): das Sachkonto, das während der aggregierten Buchungen und während der Verteilungsstapelbuchungen als Verrechnungskonto verwendet wird
  • Geschäftsjahr
  • Buchungsdatum

In den Ausgabeoptionen können Sie angeben, welche Listen Sie anzeigen möchten:

  • Abstimmliste
  • Netznutzungsrechnungsliste: In dieser Liste können Sie abhängig vom Zahlungsstatus Einschränkungen für die Netznutzungsrechnungen festlegen:
  • Nicht gezahlt

  • Teilweise gezahlt

  • Vollständig gezahlt

  • Zuviel gezahlt

  • Nur gezahlte Stornos (dies bedeutet, dass ungezahlte stornierte Netznutzungsrechnungen nicht angezeigt werden)

  • Nachrichtenliste (Protokoll)

Standardvarianten

Ausgabe

  • In der Liste Bankverrechnungskontenabstimmung werden Buchungen auf Bankverrechnungskonten in FI mit Buchungen in FI-CA verglichen (die nachträglich ins Hauptbuch umgebucht wurden). Die Buchungen werden basierend auf den folgenden Werten zusammengefasst:
  • der Zeitraum (während dem die Buchung in FI stattfand)

  • die Referenztransaktion (FKKSU bedeutet eine Umbuchung von FI-CA ins Hauptbuch, BKPF steht für Direktbuchung in FI; Beschreibung anderer Transaktionen finden Sie in der DB-Tabelle TTYP)

  • die Transaktionswährung

Die FI-CA-Buchungen werden als Rechnungen (aggregierte Buchungen für Serviceanbieter), Zahlungen (Verteilungsstapelbuchungen) und Andere kategorisiert. Fragwürdige zusammengefasste Buchungen (wenn die Referenztransaktion nicht FKKSU ist oder der FI-Betrag vom FI-CA-Gesamtbetrag abweicht) werden rot hervorgehoben.
  • Die Liste 'Netznutzungsrechnungen und Zahlungen' enthält abhängig von den Beschränkungen, die im Selektionsbild angegeben wurden, Netznutzungsrechnungen. Des Weiteren werden die folgenden Daten für Netznutzungsrechnungen angezeigt:
  • Referenz auf die Verteilungsstapelposition, die die Rechnung ausgleicht (wenn eine Netznutzungsrechnung durch mehr als eine Verteilungsstapelposition ausgeglichen wird, wird der String "************" angezeigt)

  • Summe der Zahlungsbeträge (unter Berücksichtigung von Stornierungen)

  • Anzahl der Zahlungen

  • Anzahl der Stornierungen

  • Rechnung nicht in der Selektion (die Verrechnungsstapelposition befand sich in der durch Geschäftsjahr und Buchungsdatum festgelegten Selektion, aber die Originalnetznutzungsrechnung war aufgrund ihres Buchungsdatums nicht selektiert)

  • Buchungsstatus:

-,,N: Netznutzungsrechnung nicht gezahlt
-,,T: Netznutzungsrechnung teilweise gezahlt
-,,V: Netznutzungsrechnung vollständig gezahlt
-,,Z: Für Netznutzungsrechnung zuviel gezahlt

Aktivitäten

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5179 Date: 20240531 Time: 145448     sap01-206 ( 70 ms )