Ansicht
Dokumentation

REKCOPA2_SETUP_EITCOPA - Neuaufbau der Indices EITCOPA für Belegübernahme ins CO-PA

REKCOPA2_SETUP_EITCOPA - Neuaufbau der Indices EITCOPA für Belegübernahme ins CO-PA

General Data in Customer Master   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Spezialreport für die nachträgliche Übernahme der Abrechnungsbelegdaten ins CO-PA (nur Buchung nach Verbrauchmonaten).

Verwendung

Dieser Report erstellt Indices EITCOPA für die nachträgliche Übernahme der Abrechnungsbelegdaten ins CO-PA (z.B. beim Neuaufbau des Ergebnisbereichs). Wahlweise kann vorher für die selektierten Abrechnungsbelegzeilen eine Neuermittlung des Ergebnisobjektes PAOBJNR_S erfolgen. Die Verarbeitung dieser Indices erfolgt mittels des Reports REKCOPA1.

Integration

Standardmäßig werden die Ergebnisobjekte bereits bei der Erstellung der Abrechnungsbelege ermittelt. Die Indices EITCOPA für die Belegübernahme ins CO-PA nach Verbrauchsmonaten werden für die CO-PA relevanten Abrechnungsbelege in der Fakturierung dieser Abrechnungsbelege erstellt. Die Verarbeitung der Indices EITCOPA erfolgt periodisch durch den Report REKCOPA1. Im normalen Betrieb besteht daher kein Bedarf für den Einsatz dieses Reports REKCOPA2_SETUP_EITCOPA

Dieser Report REKCOPA2_SETUP_EITCOPA kann und darf nur im Rahmen eines Spezialprojekts für z.B. folgende Szenarien eingesetzt werden:

  • Die Produktivsetzung der Ergebnisrechnung erfolgt nach der Produktivsetzung der IS-U Abrechnung/Fakturierung. Sie möchten jedoch die zu diesem Zeitpunkt bereits erstellten Abrechnungsbelegdaten nachträglich ins CO-PA buchen (nach Verbrauchsmonaten).
  • Sie haben Ihren Ergebnisbereich um weitere Merkmale erweitert oder das Customizing der Fortschreibung der Statistikgruppen geändert und möchten für die bereits erstellten Abrechnungsbelege eine erneute Ermittlung der Ergebnisobjekte mit anschließender CO-PA Übernahme starten.

Voraussetzungen

Beachten Sie bei Nutzung dieses Reports, daß er die ins CO-PA bereits übernommenen Daten nicht prüft. Bei der nachträglichen Übernahme der Abrechnungsbelegdaten ins CO-PA müssen Sie daher sicherstellen, daß diese nicht mehrfach ins CO-PA übernommen werden.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2555 Date: 20240531 Time: 190115     sap01-206 ( 57 ms )