Ansicht
Dokumentation

RELSETEBMASS - Aktivierung AblErgebnisse in Abrechng schätzen f. mehrere Anlagen

RELSETEBMASS - Aktivierung AblErgebnisse in Abrechng schätzen f. mehrere Anlagen

PERFORM Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Aktivierung AblErgebnisse in Abrechng schätzen für mehrere Anlagen

Verwendung

Die Funktion Ableseergebnisse in der Abrechnung schätzenist nicht aktiviert, so dass echte Ableseergebnisse erwartet werden. Wenn aber die echten Ergebnisse innerhalb einer festen Karenz ausbleiben, können Sie mit diesem Report die Funktion Ableseergebnisse in der Abrechnung schätzenaktivieren. Bestehende Ablesungen bleiben erhalten.

Beispiel

Ihr Unternehmen erwartet halbjährlich echte Ableseergebnisse. Wenn diese Ergebnisse nicht erfasst werden, sollen sie in der Abrechnung geschätzt werden. Alle vorhandenen Ableseaufträge werden gelöscht.

Wenn bei einer Anlage mit zwei Zählwerken nur ein Ableseergebnis vorhanden ist, wird die Funktion Ableseergebnisse in der Abrechnung schätzennicht aktiviert und die Anlage wird in eine Ausnahmeliste geschrieben. Das System setzt die Verarbeitung bei der nächsten Anlage fort.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Mit diesem Report wird die Funktion Ableseergebnisse in der Abrechnung schätzen aktiviert. Im Feld InAbrechngGeschätztwird ein Wert für die Abrechnungsaufträge eingetragen, die in der von Ihnen festgelegten Periode liegen. Geben Sie im Feld Bezugsdatum ein Datum ein. Die Periode ergibt sich aus folgender Rechnung:

Anfang der Periode = Bezugsdatum minus Karenz (in Tagen) minus Länge der Suchperiode (in Tagen)

Ende der Periode = Bezugsdatumminus Karenz (in Tagen)

Es werden alle Abrechnungsaufträge selektiert, deren geplantes Ablesedatum innerhalb dieser Periode liegt. Daraus ergibt sich, dass die Abrechnungsaufträge, deren geplantes Ablesedatum innerhalb der Karenz liegt, nicht berücksichtigt werden.

Nicht berücksichtigt werden außerdem Abrechnungsaufträge, die bereits mit den Reports Aktivierung AblErgebnisse in Abrechng schätzen f. Einzelanlage (RELSETEB) oder Deaktivierung AblErgebnisse in Abrechng schätzen f. Einzelanlage(RELDELEB) verändert wurden.

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ableseaufträge, die zum Abrechnungsauftrag gehören und keine Ableseergebnisse aufweisen, werden gelöscht. Der Abrechnungsauftrag erhält den Status abrechnungsfähig. Der Report löscht die dazugehörigen Ableseaufträge und ändert den Status des Abrechnungsauftrags auf abrechenbar für die dynamische Periodensteuerung. Er trägt automatisch 02 (Abrechnung schätzt: durch Massenreport geänderter Wert) in das Feld InAbrechngGeschätztein.

Erweiterung ab Version 4.72 bezüglich Anlagengruppen:

Wenn das Kennzeichen Anlagengruppegesetzt ist, wird geprüft, ob die angegebene Anlage einer Anlagengruppe zugeordnet ist. Wenn dies der Fall ist, werden bereits erfasste Ableseergebnisse, die zu weit vom Ablesedatum der Hauptanlage abweichen, in Zwischenablesungen umgewandelt.

Aktivitäten

Beispiel

Bezugsdatum= 01.12.2001

Karenz= 15

Länge der Suchperiode = 365 (Dieses Feld ist standardmäßig mit dem Wert 365 versehen. Sie können diesen Wert ändern.)

16.11.2000   16.11.2001   01.12.2001
----!--------------------------!-----------------!----
Suchperiode = 365 Tage   Karenz = 15 Tage






Vendor Master (General Section)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4902 Date: 20240531 Time: 040900     sap01-206 ( 83 ms )