Ansicht
Dokumentation

REUKEWUSALDOCHECK - Saldoprüfung für FI-CA-Belege vor der EURO-Umsetzung (vor REUKEWU3)

REUKEWUSALDOCHECK - Saldoprüfung für FI-CA-Belege vor der EURO-Umsetzung (vor REUKEWU3)

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Saldoprüfung der FI-CA Belege im Rahmen der Währungsumstellung auf Euro

Verwendung

Der Report RFKKEWUSALDOCHECK prüft die FI-CA Belege auf Saldo Null. Die Nummern der Belege mit Saldo ungleich Null werden mittels EXPORT TO DATABASE in der Tabelle RFDT(KK) bereitgestellt.

Der Report REUKEWU3 ergänzt diese um die Nummer der Belege, für die es keine freie Position für die Rundungszeile gibt, und schreibt sie in der Tabelle DFKKEWUDOCCRIT der kritischen Belege fort.

Diese Fortschreibung durch den Report REUKEWU3 findet nicht statt, wenn das Programm mit einem Testpaket durchgeführt wird. Dies ist dann der Fall, wenn die Einstellungen zum Paket in der Tabelle EWUPAK für das Kennzeichen Umstellung/Laufzeitprognose (Feld PRODFLAG) den Wert 'T' für Testlauf oder Laufzeitprognose (sonst 'P' für Produktivlauf) aufweist. Bei mehr als 10.000 Belegen mit Saldo ungleich Null wird die Umsetzung von dem Report REUKEWU3 abgebrochen: Die Belege müssen vorher korrigiert werden. Bei weniger als 10.000 Belegen mit Saldo ungleich Null wird die Umsetzung fortgesetzt. Diese Belege werden auch in Euro konvertiert. Zu diesen Belegen wird jedoch, auch wenn es erforderlich wäre, keine Rundungszeile gebucht.

Voraussetzungen

Der Report kann beliebig oft wiederholt werden und zwar vor, während oder nach der Umsetzung. Ferner können Sie ihn vor der Umsetzung durchführen, um zu testen, ob es mehr als 10.000 Belege mit Saldo ungleich Null gibt. Das Auslesen der exportierten Sätze müssen Sie in einem eigenen Programm durchführen. Kopieren Sie dazu die Form SELECT_CRITICAL_DOCS aus dem Report REUKEWU3. Rufen Sie diese Form auf und ermittlen Sie die Anzahl der Belege mit Saldo ungleich Null, indem Sie den DESCRIBE Befehl auf die Tabelle anwenden, in die diese Form gerade eingelesen wurde.






Vendor Master (General Section)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2053 Date: 20240531 Time: 233255     sap01-206 ( 56 ms )