Ansicht
Dokumentation

RFARR_RAI_PP_CHECK_START - Prüfungen für Erlösbuchhaltungspositionen

RFARR_RAI_PP_CHECK_START - Prüfungen für Erlösbuchhaltungspositionen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie die folgenden Fehler und Datenbankinkonsistenzen analysieren:

  • Fehlende Einträge in Mapping-Tabelle FARR_D_MAPPING
    In der Datenbank sind verarbeitete Erlösbuchhaltungspositionen vorhanden, in der Mapping-Tabelle FARR_D_MAPPING konnte jedoch kein entsprechender Eintrag gefunden werden. Dies ist nicht korrekt und wird deshalb hier gemeldet.
  • Inkonsistente weiche Löschvormerkung (FARR_SOFT_DELETED)
    In den Datenbanktabellen für verarbeitete Erlösbuchhaltungspositionen (RAI4) wird die Information über weiches Löschen im Feld SOFTDEL gespeichert. Diese Information wird ebenfalls auf Ebene der Leistungsverpflichtung in der Datenbanktabelle FARR_D_MAPPING gespeichert. Wenn diese Werte nicht gleich sind, wird diese Inkonsistenz hier gemeldet.

Aktivitäten

  1. Schränken Sie die Selektion der zu prüfenden Daten gemäß der folgenden Selektionskriterien ein:
    - Buchungskreis
    - Kopf-ID (beispielsweise Verkaufsbelegnummer)
  2. Wählen Sie die technischen Parameter für die Ausführung des Programms, beispielsweise die Anzahl der Intervalle und die Blockgröße. Bestimmen Sie den Modus für die Ausführung des Programms.
  3. Setzen Sie die Druckparameter und die Einstellungen für das Anwendungsprotokoll. Ein Spool-Eintrag wird geschrieben.
  4. Wählen Sie die Parameter für das Anwendungsprotokoll. RAI_CHECK ist das Unterobjekt, das hier verwendet wird.
  5. Führen Sie das Programm aus.
    Das Programm parallelisiert die selektierten Daten bei der Verarbeitung.
  6. Prüfen Sie mit dem Monitor für parallelisierte Läufe (Transaktion FARR_RAI_PP_MON) die Ergebnisse. Geben Sie den Anwendungstyp FARR_RAICK ein.

Hinweis: Im SAP Customizing Einführungsleitfaden unter Anwendungsübergreifende Komponenten -> Allgemeine Anwendungsfunktionen -> Parallelverarbeitung und Jobsteuerung -> Parallelverarbeitung -> Jobverteilung pflegen -> hinterlegen Sie die Anzahl der Jobs, die parallel zum Einsatz kommen können.






Addresses (Business Address Services)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2445 Date: 20240601 Time: 173050     sap01-206 ( 21 ms )