Ansicht
Dokumentation

RFBANK_CUP_MIGR - Migration der Daten für CUP-/CIG-Bankkontozuordnung

RFBANK_CUP_MIGR - Migration der Daten für CUP-/CIG-Bankkontozuordnung

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie können diesen Report zum Migrieren der Kreditorendaten aus der Datenbanktabelle BANKA_CUP_IT in die neue Datenbanktabelle BANK_CUP_IT verwenden, in der die Daten für die Bankkontozuordnung hinterlegt sind.

Als neue Funktion können Sie die Kreditorenstammdaten um eine MGO-Nummer erweitern. Der MGO-Code ist ein zweistelliger Code, der von den Behörden an Unternehmen der öffentlichen Verwaltung als eine Erweiterung des CUP-Codes ausgegeben wird. Der MGO-Code wird nur in speziellen Projekten in der öffentlichen Verwaltung verwendet (z.B. in strategischen Projekten). Die MGO-Erweiterung wird in allen administrativen und Buchhaltungsbelegen und Verträgen mit Bezug auf das strategische Projekt des Unternehmen der öffentlichen Verwaltung angezeigt. Für diese speziellen Projekte müssen Sie ein Bankkonto für alle Zahlungsvorgänge verwenden.

Sie verwenden diesen Migrationsreport zum Migrieren der Daten für die Bankkontozuordnung in die neue Datenbanktabelle BANK_CUP_IT

Hinweis:

Die Datenmigration ist eine einmalige Aktivität. Nachdem alle Daten in die neue Datenbanktabelle migriert wurden, ist keine weitere Datenmigration mit diesem Report erforderlich.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Damit Sie die Kreditorenstammdaten mit der MGO-Nummernerweiterung erweitern können, liefern wie eine neue Datenbanktabelle (BANK_CUP_IT) aus, die die vorherige (BANKA_CUP_IT) ersetzt. Als ersten Schritt müssen Sie Ihre in der Datenbanktabelle BANKA_CUP_IT hinterlegten Daten in die neue migrieren.

Selektion

Geben Sie im Selektionsbild des Migrationsreports alle Kreditoren, deren Daten Sie mit dem Report migrieren möchten, im Feld Kreditoren ein.

Hinweis:

Wir empfehlen Ihnen, den Report zunächst im Simulationsmodus auszuführen, damit Sie die zu migrierenden Daten und die Fehler im Fehlerprotokoll vor der Datenmigration überprüfen können.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report überprüft zunächst die zu migrierenden Daten für einen Kreditor. Wenn keine Fehler ermittelt werden, migriert der Report alle Daten des angegebenen Kreditors und fährt mit der Prüfung und Migration des nächsten Kreditors fort, gemäß der von Ihnen auf dem Selektionsbild vorgenommenen Einträge.

Hinweis:

Wenn der Report in den Daten eines Kreditors Fehler ermittelt (der Kreditor ist z.B. gesperrt oder die Daten wurden bereits migriert), bricht er den Migrationsprozess für den jeweiligen Kreditor ab und fährt mit der Prüfung und Migration des nächsten Kreditors fort.

Die Daten für Kreditoren, die einen oder mehrere Fehler enthalten, müssen manuell migriert werden.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3351 Date: 20240601 Time: 075813     sap01-206 ( 65 ms )