Ansicht
Dokumentation

RFBK_SINGLE_ACCNT_CLOSURE - Konto auflösen

RFBK_SINGLE_ACCNT_CLOSURE - Konto auflösen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie können diese Funktion benutzen, um ein einzelnes Konto aufzulösen. Durch das Auflösen eines Kontos wird die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und der Bank für dieses Konto aufgehoben.

Integration

Voraussetzungen

  • Sie haben die Ausstattung Kontoauflösung für das Produkt, auf dem das Konto basiert, aktiviert.
  • Der Kontostatus ist Aktivund die entsprechende Kontostatusergänzung ist nicht Auflösung - In Freigabe.

Funktionsumfang

  • Buchungsdatum für den Zahlungsverkehr
Das System benutzt das aktuelle Buchungsdatum für den Zahlungsverkehr, um z. B. folgende Datumsfelder zu aktualisieren:
  • tatsächliches Auflösungsdatum

  • Buchungsdatum des Zahlungsauftrags

  • Limit Gültig-bis-Datum

  • Geplantes Auflösungsdatum
Sie können den Kontoauflösungsprozess nicht fortführen, wenn das geplante Auflösungsdatum nach dem aktuellen Buchungsdatum für den Zahlungsverkehr des Bankkreises liegt.
  • Berechtigung
Das System überprüft, ob der Benutzer die Berechtigung hat, die Auflösung von einzelnen Konten zu simulieren oder auszuführen.
Zudem überprüft das System, ob der Benutzer die erforderliche Berechtigung zur Kontoauflösung hat, wenn es sich bei dem Konto um ein Mitarbeiterkonto handelt.
  • Kontoauflösungsprotokoll und Anwendungsprotokoll
Wenn Sie eine Kontoauflösung simulieren oder ein Konto tatsächlich auflösen, zeigt das System ein Protokoll an. Dieses Protokoll enthält die folgenden Details:
  • eine Liste der Erfolgs- und Fehlermeldungen, die während des Auflösungsprozesses aufgetreten sind

  • Details zu Objekten wie z. B. Abbuchungsaufträgen, die aufgrund der Customizing-Einstellungen die Kontoauflösung beeinflusst haben

  • Details zu Objekten wie z. B. gelöschten Daueraufträgen, die während der Kontoauflösung geändert wurden

  • Details zu Objekten wie z. B. nicht freigegebenen Terminaufträgen, die dazu geführt haben, dass die Kontoauflösung abgebrochen wurde

Weitere Objektdetails können Sie mit Doppelklick auf ein Objekt im linken Bildschirmbereich anzeigen.
Das System sichert die Erfolgs- und Fehlermeldungen ebenfalls im Anwendungsprotokoll.
  • Simulation
Das System benutzt das aktuelle Buchungsdatum für den Zahlungsverkehr, um die Kontoauflösung zu simulieren, auch wenn das geplante Auflösungsdatum in der Vergangenheit liegt.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

  • Um den Report auszuführen, wählen Sie vom Bild SAP Easy Accessaus Banken-Kontokorrent → Konto → Konto auflösen.
  • Wenn Sie ein Konto erfolgreich auflösen, führt das System automatisch die folgenden Schritte durch:
  • Es aktualisiert das Datum der tatsächlichen Kontoauflösung mit dem aktuellen Buchungsdatum für den Zahlungsverkehr.

  • Es ändert den Kontostatus in Inaktiv und die Kontostatusergänzung in Aufgelöst.

  • Wenn der Kontoauflösungsprozess zu irgendeinem Zeitpunkt fehlschlägt, setzt das System die Kontostatusergänzung auf Kontoauflösung - Nachbearbeitung.

  • Es löscht die Reaktivierungsdaten wie z. B. das Reaktivierungsdatum und den Reaktivierungsgrund.

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5226 Date: 20240601 Time: 115313     sap01-206 ( 44 ms )