Ansicht
Dokumentation

RFBPET00 - Belegpositionen-Extrakt

RFBPET00 - Belegpositionen-Extrakt

ROGBILLS - Synchronize billing plans   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Belegpositionen-Extrakt

Hinweis

Zur Weiterleitung an nachgelagerte Arbeitsgebiete wird für jede Buchungszeile Kopf und Position hintereinander auf ein sequentielles Dataset ausgegeben.

Jede extrahierte Belegzeile hat folgenden Aufbau:

Belegkopf (Tabelle BKPF), Belegposition (Tabelle BSEG), CPD-Informationen (Tabelle BSEC), Wechselinformationen (Tabelle BSED).

Voraussetung für den Extrakt ist die Angabe eines Dateipfades in dem die extrahierten Sätze abelegt werden sollen. Der Dateiname des Extraktes wird automatisch generiert und setzt sich aus der Reportidentifikation und der aktuellen Uhrzeit zusammen.

Mit Hilfe der Parameter Debitoren-, Kreditoren-, Sachkonten-, Material- oder Anlagenposition kann man die Datenmenge auf bestimmte Buchungszeilen bzw. Kontoarten einschränken. Möchte man beispielsweise alle kostenstellenrelevanten Buchungspositionen extrahieren, so kreuzt man nur den Sachkontenteil an und gibt bei dem Parameter Kostenstelle

'Kostenstelle EQ E' an.

Wahlweise können die extrahierten Datensätze protokolliert werden.

Wahlweise kann nach Buchungskreis, Belegnummer und Buchungszeile sortiert werden.

Standardmässig ist die logische Datenbak BR unterlegt.

Sortierung

  • Buchungskreis
  • Belegnummer
  • Buchungszeile





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1670 Date: 20240601 Time: 061227     sap01-206 ( 32 ms )