Ansicht
Dokumentation

RFDKLI40_NACC - Kreditübersicht

RFDKLI40_NACC - Kreditübersicht

Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Kreditübersicht

Verwendung

Um einen Überblick über die Debitorenstammdaten zu bekommen, die für das Kreditmanagement eines Debitors benötigt werden, können Sie ein Kreditdatenverzeichnis erzeugen.

Funktionsumfang

Selektion

Sie können mit folgenden Kriterien die Auswahl der auszugebenden Debitoren eingrenzen:

  • Kreditkonto
  • Kreditkontrollbereich
  • Bearbeitergruppe

Zur weiteren Beschränkung der Auswahl von Debitoren stehen Ihnen alle Stammsatzfelder zur Verfügung (wie z.B. Kreditlimit, Währung, Riskikoklasse).

Den Umfang der auszugebenden Daten können Sie entsprechend Ihren Informationsbedürfnissen anpassen. Dazu wählen Sie eine entsprechende Zeilenaufbauvariante, die die gewünschte Anzahl von Feldern enthält. Zeilenaufbauvarianten definieren Sie im Customizing des Kreditmanagements (im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) im Arbeitsschritt Kreditmanagement: Zeilenaufbau definieren. Sie können auch eine Sortiervariante angeben. Sortiervarianten definieren Sie ebenfalls im Customizing des Kreditmanagements (im Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung) im Arbeitsschritt Sortiervarianten definieren.

Ferner können Sie sich pro Kunde/Kreditkontrollbereich folgende Daten anzeigen lassen:

  • Anschriftsdaten
  • Zentraldaten des Kreditmanagements (z.B. Gesamtlimit, Einzellimit)
  • Saldo und Sonderhauptbuchsaldo des Kunden in jedem zum Kreditkontrollbereich gehörenden Buchungskreis
  • Mahndaten des Kunden in allen Mahnbereichen der zum Kreditkontrollbereich gehörenden Buchungskreise
  • Verzugstage der offenen Posten in allen zum Kreditkontrollbereich gehörenden Buchungskreise.
Die Verzugstage werden anhand eines Rasters angezeigt, das Sie ebenfalls angeben, z.B. Netto 15/30/45, Skonto 15/30/45. Verzugstageraster definieren Sie im Customizing des Kreditmanagements (im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung) im Arbeitsschritt Kreditmanagement: Raster für Verzugstage definieren.
  • Offene Posten in allen zum Kreditkontrollbereich gehörenden Buchungskreisen, dargestellt gemäß der anzugebenden Zeilenaufbauvariante.
  • Texte zum Debitor
  • Zahlungsverhalten mit Perioden und Verzugstagen netto, kumuliert auf Kreditkontrollbereichsebene

Ausgabe

Die Liste ist sortiert nach Kreditkonto und pro Kreditkonto sind die Kreditkontrollbereiche aufgeführt.

Aktivitäten

Sie haben folgende Möglichkeiten die ausgegebene Liste zu bearbeiten:

  • Texte erfassen, anzeigen mit Bearbeiten -> Texte -> Pflegen bzw. Anzeigen
  • Sortieren (nach einer Sortiervariante, aufsteigend, absteigend) mit Bearbeiten -> Sortieren -> Sortiervariante bzw. Aufsteigend oder Absteigend
  • Zeilenaufbau ändern mit Einstellungen -> Zeilenaufbau
  • Zahlenformat (z.B. ohne Dezimalstellen) ändern mit Einstellungen -> Zeilenaufbau
  • Einzelposten anzeigen mit Springen -> Einzelposten
  • Beleg anzeigen, falls Einzelposten ausggeben wurden mit Springen -> Beleg
  • Kontoanalyse anzeigen mit Springen -> Kontoanalyse
  • Debitorenstammsatz anzeigen mit Springen -> Debitor
  • Kreditdaten anzeigen oder ändern mit Springen -> Kreditmanagement -> Anzeigen bzw. Ändern
  • Zahlungsverhalten anzeigen mit Springen -> Zahlungsverhalten
  • Kreditvektor anzeigen mit Springen -> Kreditvektor





Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5334 Date: 20240601 Time: 115428     sap01-206 ( 62 ms )