Ansicht
Dokumentation

RFEWUDOC - FI Umsetzphase <-> Umsetzung Beleg Finanzbuchhaltung

RFEWUDOC - FI Umsetzphase <-> Umsetzung Beleg Finanzbuchhaltung

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report setzt im Rahmen der Hauswährungsumstellung die Belege der Finanzbuchhaltung um.

Umgerechnet werden Währungsfelder, Kursfelder und Währungsschlüssel aus den Tabellen:

  • BKPF Belegkopf für Buchhaltung
  • BSEG Belegsegment Buchhaltung
  • BSET Belegsegment Steuerdaten
  • BSED Belegsegment Wechselfelder

Zusätzlich wird nach der Umrechnung von Hauswährungsbeträgen der Nullsaldo des Beleges wieder hergestellt.

Saldierung auf Null

Nach der Umsetzung eines jeden einzelnen Beleges wird geprüft, ob für die Hauswährungen im Beleg der Saldo noch Null ist. Ist dieses nicht der Fall, wird versucht, mittels einer Korrekturzeile diese Differenz auszugleichen. Treten in unterschiedlichen Hauswährungen Differenzen im Soll und Haben auf, wird jeweils für Soll und Haben eine Korrekturzeile eingefügt. Für diese Korrekturzeilen wird ein speziell hierfür angelegtes Sachkonto benötigt.
Ist es nicht möglich, Korrekturzeilen einzufügen, da der Beleg die maximal zulässige Zeilenzahl von 999 überschreiten würde, wird die erste Sachkontenzeile mit dem passenenden S/H-Kennzeichen angepaßt. Ist keine Sachkontenzeile verwendbar, wird die erste Zeile mit dem entsprechenden S/H-Kennzeichen angepaßt.

EUR-Belege:

Bei Belege, die vor der Hauswährungsumstellung in EUR gebucht worden sind, wird der Betrag für die Belegwährung in die entsprechenden Hauswährungsfelder übernommen.

Einplanung des Programmlaufs

Der Report darf je Mandant und Programmpaket nur einmal komplett durchlaufen. Dieses wird mit der Statusverwaltung des Umstellungspakets sichergestellt. Als Eingabeparameter kann gewählt werden, ob die Sicherung auf der Datenbank gewünscht wird oder nicht. Die Datenselektion wird über das aktive Paket gesteuert. Durch die Einstellungen aus diesem Paket werden die fraglichen Buchungskreise ermittelt, in denen die Belege umzusetzen sind.

Voraussetzungen

Vor der Umsetzung der Belege muß im Customizing sichergestellt sein, daß für Buchungskreise, in denen eine der Hauswährungen umgesetzt wird, ein entsprechendes Sachkonto angelegt wird. Im Sachkonto muß der Schalter aus Performancegründen "Salden nur in Hauswährung" gesetzt werden. Das Konto darf nicht Einzelpostenverwaltet sein, da die Reihenfolge für die Umsetzung der Indextabellen und der Belege sich gewährleistet werden kann.
Für die Korrekturzeilen sind Buchungsschlüssel für Soll und Haben im Customizing einzutragen. Diese Buchungsschlüssel müssen für Sachkontenzeilen verwendbar sein.

Der Report läuft im Rahmen der Hauswährungsumstellung mit den anderen Umrechnungsprogrammen.

Ausgabe

Der Report ändert die Belege direkt auf der Datenbank. Das Protokoll ist in der Protokollverwaltung hinterlegt und zeigt Ihnen die Anzahl der gelesenen, geänderten und eingefügten Sätze pro Tabelle. Auftretende Fehler sind hier aufgelistet.






CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3630 Date: 20240601 Time: 183827     sap01-206 ( 70 ms )