Ansicht
Dokumentation

RFFMBELI - Bearbeitungsliste

RFFMBELI - Bearbeitungsliste

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Bearbeitungsliste

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie debitorische Posten selektieren und weiterverarbeiten.

Integration

Auf der ausgegebenen Liste können Sie Posten markieren und

  • den Kontoauszug für den Posten anzeigen
  • den Posten umbuchen und ausgleichen

    Hinweis:
    SAP liefert keinen Algorithmus zur Findung von Ausgleichsbelegen aus. Wenn Sie einen Algorithmus implementieren möchten, können Sie den Musterfunktionsbaustein SAMPLE_PROCESS_00103520 als Vorlage für Ihren eigenen Funktionsbaustein verwenden. Wenn dieser Business Transaction Event keinen Ausgleichsbeleg findet, dann müssen Sie den Ausgleichsbeleg manuell auswählen.
    Weitere Informationen zur Technik der Business Transaction Events finden Sie hier.
  • eine Zahlungsumbuchung für den Posten durchführen

Funktionsumfang

Wenn ein Posten erfolgreich weiterverarbeitet wurde, und Sie danach auf die ausgegebene Liste zurückkehren, hat das Programm den Posten von der Liste entfernt.

Wenn Sie das Programm erneut aufrufen, wird ein Posten, der bereits früher einmal angezeigt wurde, wieder angezeigt. Dies natürlich nur dann, wenn er die Bedingungen der Selektion noch erfüllt.

Selektion

Neben den üblichen Selektionen zur Auswahl der Posten wie Debitor und Buchungskreis, können Sie die anzuzeigenden Posten weiter einschränken.

Im Gruppenrahmen Status können Sie festlegen, ob Posten die zu einen Termin offen, ausgeglichen oder gebucht waren, angezeigt werden sollen.

Im Gruppenrahmen Art legen Sie fest, ob normale Posten, also Posten mit dem Sonderhauptbuchkennzeichen "Leer" oder auch Posten mit anderen Sonderhauptbuchkennzeichen angezeigt werden.

Ausgabe

In der ausgegebenen Liste wird in der Spalte Ausgl. der Ausgleichszustand des Belegs anhand einer Ikone dargestellt:

@5B@ Es handelt sich um einen ausgeglichenen Posten

@5C@ Der Posten ist noch nicht ausgeglichen

In der Spalte Fälligkeit wird anhand einer Ikone die Fälligkeit dargestellt.

@AG@ Posten ist überfällig: Zum Stichtag ist das Nettofälligkeitsdatum bereits überschritten. Die Zahlung ist im Verzug.

@1V@ Posten ist fällig: Am Stichtag ist der Posten zur Zahlung ohne Abzug fällig.

@1U@ Posten ist nicht fällig: Das Nettofälligkeitsdatum liegt nach dem Stichtag.

Aktivitäten

Hinweise






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3081 Date: 20240601 Time: 092615     sap01-206 ( 44 ms )