Ansicht
Dokumentation

RFFMEP31X - PBET - Gesamtbudget vs. Obligo-/Ist-Einzelposten

RFFMEP31X - PBET - Gesamtbudget vs. Obligo-/Ist-Einzelposten

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

PBOF - Einzelposten des Jahresbudgets gegen Obligo/Istdaten

Verwendung

Dieser Report zeigt folgendes an: Jahresbudget gegen Obligo-/ Ist-Einzelposten für die periodenbasierte Obligo-/Istdaten-Fortschreibung.

Integration

Beim Aufriß eines Obligo-/Ist-Einzelpostens oder eines Budget-Einzelpostens zeigt der Report den Originalbeleg an (gemischte Sicht). Der Anwender kann auch aus einer Zeile des Summenreports heraus auf diesen Report verzweigen (PBOF - Summen Jahresbudget gegen Obligo-/Istdaten).

Voraussetzungen

  • FM muß aktiv sein.
  • Periodenbasierte Obligofortschreibung muß aktiv sein.
  • Obligos/Istdaten müssen gegen Budget/Freigaben gebucht werden.

Funktionsumfang

Der Report erstellt eine Liste der jährlichen, verteilbaren Budget/Freigaben und zeigt die Entwicklung der Obligos/Istdaten, die darauf gebucht wurden. Die Einzelposten werden nach Kontierung, Geschäftsjahr und Buchungsdatum/Erfassungsdatum sortiert.

Die Einzelposten werden anhand der Werttypen kategorisiert. Die Betragswerte werden verschiedenen Spalten der Liste zugeordnet, wobei die Werttypen berücksichtigt werden. Die Spalten und die entsprechenden Werttypen sind folgendermaßen aufgelistet:

  • Zahlungen: Zahlungen, Zahlungsumbuchungen, Erfolgsumbuchungen, Anzahlungen und CO-Istbuchungen.
  • Rechnungen: Rechnungen und vorerfaßte Belege.
  • Budget: Finanzmittelbudget, Finanzmittelfreigabe, Finanzmittelbudget Verpflichtungen und Finanzmittelfreigabe Verpflichtungen.
  • Offene Posten: Alle sonstigen Werttypen.

Mit den Betragswerten dieser Spalten werden die Werte für die Spalten "Budget - Zahlungen", "Budget - Rechnungen" und "Verfügbares Budget" errechnet. Die Formel ist abhängig von der vom Anwender ausgewählten Sicht.

Nicht gemischte Sicht:
Diese Sicht zeigt die Entwicklung des gesamten Budgets bzw. der gesamten Freigaben pro Kontierung und pro Geschäftsjahr, indem sie alle Obligo/Ist-Einzelposten anzeigt, die darauf gebucht worden sind.

Das gesamte verteilbare Budget bzw. die gesamten verteilbaren Freigaben bzw. das 'Gesamtbudget' wird pro Kontierung errechnet.
  • Formel für den ersten Einzelposten:
    "Budget - Zahlungen" = "Gesamtbudget" - "Zahlungen".
    "Budget - Rechnungen" = "Gesamtbudget" - "Zahlungen" - "Rechnungen".
    "Verfügbares Budget" = "Gesamtbudget" - "Zahlungen" - "Rechnungen"
    - "Offene Posten".
  • Formel für alle weiteren Einzelposten:
    "Budget - Zahlungen" = voriges "Budget - Zahlungen" - "Zahlungen".
    "Budget - Rechnungen" = voriges "Budget - Rechnungen" - "Zahlungen"
    - "Rechnungen".
    "Verfügbares Budget" = voriges "Verfügbares Budget" - "Zahlungen"
    - "Rechnungen" - "Offene Posten".
Gemischte Sicht:
Diese Sicht zeigt die Verbrauchsentwicklung des Budgets bzw. der Freigaben an. Es werden sowohl das Budget bzw. die Freigaben als auch die Obligo/Ist-Einzelposten, die darauf gebucht wurden, anzeigt.

Der Wert des vorigen "Budgets - Zahlungen", vorigen "Budgets - Rechnungen" und vorigen "Verfügbaren Budgets" ist Null für den ersten Einzelposten.
  • Formel für alle Einzelposten:
    "Budget - Zahlungen" = "Budget" + voriges "Budget - Zahlungen"
    - "Zahlungen".
    "Budget - Rechnungen" = "Budget" + voriges "Budget - Rechnungen"
    - "Zahlungen" - "Rechnungen".
    "Available Budget" = "Budget" + Previous "Verfügbares Budget"
    - "Zahlungen" - "Rechnungen" - "Offene Posten".

Selektion

  • Finanzkreis
  • Fonds
  • Finanzstelle und zugehörige Informationen
  • Finanzstelle und zugehörige Informationen
  • Geschäftsjahr
  • Reportwährungsbezogene Informationen
  • Budget oder Freigaben.
  • Zahlungsbudget oder Verpflichtungsbudget
  • Budget und Istdaten mischen

Einschränkungen

  1. Der Anwender kann die Liste nicht sortieren, da die Entwicklung des Budgets auf Daten basiert.
  2. Der Report kann nur für eine Kontierung, der ein Budget zugeordnet ist, ausgeführt werden. Wenn der Report für eine Kontierung ohne zugeordnetes Budget ausgeführt wird, findet das System keine Sätze. In diesem Fall muß der Report bei einer Finanzstelle oder einer Finanzposition weiter oben in der Hierarchie gestartet werden. Ein Beleg kann auf eine Kontierungskombination ohne Budget gebucht werden, obwohl das Budget von einer Finanzstelle/Finanzposition verbraucht wird, die sich weiter oben in der Hierarchie befindet.
  3. Wenn der Anwender diesen Report für Freigaben durchführt und die Verfügbarkeitskontrolle auf dem Budget basiert und umgekehrt, können die vom Report angezeigten Werte falsch sein.
  4. Die 'Gemischte Sicht' des Reports zeigt ggf. negative Zwischenwerte für das verfügbare Budget an. Während die Zwischenwerte nicht unbedingt mit der Verfügbarkeitskontrolle übereinstimmen müssen, stimmt das Endergenis (z.B. die Zeile Zwischensumme) immer mit der Verfügbarkeitskontrolle überein.





Addresses (Business Address Services)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6227 Date: 20240601 Time: 060110     sap01-206 ( 89 ms )