Ansicht
Dokumentation

RFFMKU_DOC_RESET - BCS-Erfassungsbelege für externe Anwendung zurücksetzen

RFFMKU_DOC_RESET - BCS-Erfassungsbelege für externe Anwendung zurücksetzen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm setzen Sie Budgeterfassungsbelege für die Budgetierung im Haushaltsmanagement (HHM-Budgetierung) zurück.

Es kann vorkommen, dass externe Anwendungen wie ABP (Automatische Budgetbuchung) doppelte Budgeterfassungsbelege erzeugt haben.

Da Sie solche Belege nicht stornieren können, wenn sie Teil einer Belegkette sind, und da einige externe Anwendungen sie nicht stornieren können, steht in der HHM-Budgetierung eine Funktion zum Zurücksetzen dieser Belege zur Verfügung. Der Bericht setzt alle Budgetbeträge der Belegzeilen auf Null und aktualisiert das entsprechende Gesamtbudget entsprechend.

Wenn Sie die Verfügbarkeitskontrolle (AVK) aktiviert haben, müssen Sie das Ledger der Verfügbarkeitskontrolle nach Ausführung dieses Berichts reinitialisieren (Transaktion FMAVCREINIT).

Integration

Voraussetzungen

Die folgenden Prüfungen werden ausgeführt, bevor die Budgeterfassungsbelege zurückgesetzt werden:

  • Nur HHM-Budgeterfassungsbelege, die in externen HHM-Budgetierungsanwendungen angelegt wurden, werden zurückgesetzt. rima-Nota--Belege sind automatisch aus der Belegselektion ausgeschlossen. Der Bericht unterstützt die folgenden Originalanwendungen:
  • Obligovortrag (CCF)

  • Fördermittelmanagement (GM)

  • Budgetplanung und -bewirtschaftung (HRPBC)

  • Automatische Budgetbuchung (ABP)

Funktionsumfang

Selektion

Geben Sie den Finanzkreis, das Belegjahr und mindestens eine Belegnummer an. Sie können die Selektion der Budgetdaten auf Belegebene einschränken.

Zieleinstellungen

Sie können einen neuen Kopftext für den zurückgesetzten Beleg eingeben. Mit Hilfe dieses Textes können Sie den Grund für das Zurücksetzen des Belegs angeben.

Sie können das Programm entweder im Testlauf oder im Echtlauf ausführen.

Standardvarianten

Ausgabe

Wenn Sie die entsprechende Option ausgewählt haben, generiert das Programm mit dem SAP List Viewer eine detaillierte Ausgabe, die die Ergebnisse des Programmlaufs anzeigt. Diese Liste enthält folgende Informationen:

  • Belegnummer
  • HHM-Kontierungselement
  • Interner Budgetierungsvorgang
  • Belegart
  • Budgetart

Um zur Beleganzeige zu verzweigen, doppelklicken Sie auf die entsprechende Nummer des Erfassungsbelegs.

Wenn Fehler auftreten, generiert das Programm ein Anwendungsprotokoll.

Aktivitäten

Das Programm aktualisiert die folgenden Einträge in den Datenbanktabellen:

  • FMBH,,Kopf eines Erfassungsbelegs (evtl. wird nur Feld FMBH-TEXT50 aktualisiert)
  • FMBL ,,Zeilen eines Erfassungsbelegs
  • FMBDP,,Einzelposten der Budgetierungsdaten
  • Neue Zeilen werden hinzugefügt, um das Budget zu stornieren, und die folgenden Felder werden mit den aktuellen Werten aktualisiert:

  • FMBDP-CPUDT, um dem aktuellen Datum des Laufs zu entsprechen

  • FMBDP-CPUTM, um der aktuellen Uhrzeit zu entsprechen

  • FMBDP-USNAME wird mit dem Namen des Benutzers aktualisiert, der den Bericht RFFMKU_DOC_RESET ausgeführt hat'

  • FMBDT,,Summen der Budgetierungsdaten

Beispiel






General Material Data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4538 Date: 20240601 Time: 060119     sap01-206 ( 59 ms )