Ansicht
Dokumentation

RFFMRP53 - Neuaufbau der Ist-Daten für die Finanzmittelrech. aus den Bestellungen

RFFMRP53 - Neuaufbau der Ist-Daten für die Finanzmittelrech. aus den Bestellungen

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report RFFMRP53 nimmt die in der Materialwirtschaft erfaßten Bestellungen und baut daraus Daten für das Zahlungs-Obligo Werttyp 51) in der Finanzmittelrechnung auf.

Für den Report sind folgende Parameter zu pflegen:

  • Buchungskreis
  • Auswahlknopf für die Behandlung von Bestellungen, zu denen bereits Daten in der Finanzmittelrechnung exisitieren: Hier gibt es die beiden Möglichkeiten:
  • Vorprüfung (alt schlägt neu): Wenn bereits Daten vorhanden sind, so wird die Bestellung nicht nachgebucht.

  • Storno (neu schlägt alt): Die alten Einzelposten zur Bestellung werden entfernt und es werden neue Einzelposten erzeugt.

  • Die dritte Möglichkeit, d.h. der Verzicht auf eine Vorprüfung ist aus Performancegründen dann sinnvoll, wenn Sie die Daten komplett neu aufbauen (entweder zum ersten Mal oder nach Löschen mit RFFMDL52 bzw. RFFMDL50).

Empfehlung

Den Neuaufbau der Ist-Daten können Sie durchführen, wenn die Zahlungsobligo-Daten in der Finanzmittelrechnung falsch oder unvollständig sind und korrigiert werden sollen.

Außer, wenn Sie nur auf wenige Bestellungen eingeschränkt haben, sollten Sie den Neuaufbau in der Batchverarbeitung durchführen.

Voraussetzungen

Organisatorische Voraussetzungen zum Neuaufbau der Ist-Daten:

  • Sie müssen vor dem ersten Neuaufbau der Ist-Daten den Report RFFMS181 starten.
  • Sie haben durch geeignete organisatorische Maßnahmen sichergestellt, daß während eines Komplett- Neuaufbauesder Ist-Daten keine sonstigen Aktivitäten im System durchgeführt werden, insbesondere keine Belegerfassung. Sie haben Ihre Buchungskreise zum Bebuchen gesperrt, indem Sie die entsprechenden Perioden geschlossen haben. Lesen Sie hierzu im Einführungsleitfaden der Finanzbuchhaltung das Kapitel "Buchungsperioden öffnen und schließen".

Hinweis: Nähere Informationen zum Report RFFMS181 erhalten Sie in der entsprechenden Reportdokumentation.

Ausgabe

Protokoll-Liste.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2773 Date: 20240601 Time: 093529     sap01-206 ( 48 ms )