Ansicht
Dokumentation

RFFMSL - Massenbearbeitung von Finanzpositionen im Finanzkreis

RFFMSL - Massenbearbeitung von Finanzpositionen im Finanzkreis

ABAP Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit dem Programm RFFMSL können Sie Finanzpositionen eines Finanzkreis/Geschäftsjahres mit einer Auswahl von Stammdatenattributen selektieren und darin Änderungen durchführen.

Für die Pflege der Finanzpositionen stehen Ihnen folgenden Funktionen zur Verfügung:

  • Einzelbearbeitung
    Sie können die Bearbeitung einzelner Finanzpositionen vornehmen, indem Sie per Doppelklick in der Auswahlliste den Stammsatz der einer Finanzposition aufrufen.
  • Sequentielle Bearbeitung
    Sie markieren in der Auswahlliste mehrere Finanzpositionen; vom System wird nacheinander zu jeder Finanzposition der Stammsatz aufgerufen. Nachdem Sie in einem Stammsatz die Änderungen durchgeführt haben, wird nach dem Sichern automatisch der nächste Finanzpositionenstammsatz aufgerufen.
  • Mehrfachbearbeitunge
    Sie markieren in der Auswahlliste mehrere Finanzpositionen; das System bietet Ihnen in einer Attributsliste alle änderbaren Attribute zur Auswahl an. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie die Änderungen der Attributwerte in einem Dialogfenster eingeben. Die neuen Werte werden gleichzeitig für alle markierten Finanzpositionen übernommen.

Auswahlliste

Die Auswahlliste zeigt Ihnen alle Finanzpositionen des Finanzkreis/Geschäftsjahres und die jeweils selektierten Attribute an, die Sie für die Massenpflege ausgewählt haben.

Auf dem Einstiegsbild legen Sie über Listattribute fest, welche Attribute Sie in der Auswahlliste aufnehmen möchten.
Es werden Ihnen auch Ihre kundeneigenen Attribute angeboten, wenn Sie den Finanzpositionenstammsatz über die SAP-Erweitung FMMD0017 erweitert haben.

Beachten Sie, daß die Anzeige der Attribute in der Auswahlliste maximal auf 50 Zeichen beschränkt ist. Standardmäßig werden der alphanumerische Code und die Bezeichnung in der Auswahlliste angezeigt.

Aktivitäten

  1. Starten Sie das Programm im Menü Haushaltsmanagement über Stammdaten -> Finanzposition -> Massenbearbeitung.
  2. Geben Sie den Finanzkreis und das jeweilige Geschäftsjahr ein.
  3. Wählen Sie Listattribute und legen Sie dort fest, welche Attribute in der Auswahlliste angezeigt werden sollen und wählen Sie Übernehmen.
  4. Wählen Sie Ausführen.
    Sie gelangen auf den Bildschirm Massenselektion von Finanzpositionen.
  5. Legen Sie die Auswahl der Finanzpositionen fest, die in der Auswahlliste zur Stammdatenänderung aufgelistet werden sollen und wählen Sie Ausführen.
    Sie gelangen auf die Auswahlliste der Finanzpositionen. Neben dem Schlüssel und er Bezeichnung werden Ihnen diejenigen Attribute abgezeigt die Sie in Punkt 3. festgelegt haben.
  6. Markieren Sie in der Auswahlliste alle Finanzpositionen, die Sie ändern möchten und wählen Sie Sequentielle Bearbeitung oder Mehrfachbearbeitung. Sie können auch direkt ohne Markieren per Doppelklick die Einzelbearbeitung aufrufen.
    1. Haben Sie Sequentielle Bearbeitung gewählt, dann können Sie die Änderungen direkt nacheinander in den Stammsätzen der Finanzpositionen ausführen. Nach dem Abspeichern des letzten Stammsatzes gelangen Sie zurück zur Auswahlliste.
    2. Haben Sie Mehrfachbearbeitunge gewählt, dann wird Ihnen in einem Dialogfenster eine Attributsliste angeboten, in der Sie alle Attribute kennzeichnen müssen, die Sie ändern möchten. Wählen Sie Übernehmen.
      Es wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie Werte für die zuvor selektierten Attribute eingeben können. Wählen Sie Übernehmen.
      Sie gelangen zurück zur Auswahlliste.

Voraussetzungen

Ausgabe

Die Auswahlliste zeigt Ihnen immer die aktuellen Werte der Stammdaten an, vor und nach einer einer Massen- oder Einzelpflege. Haben Sie eine Finanzposition geändert, so ist diese in der Auswahlliste gelb markiert dargestellt. Wurden dabei systemseitig auch indirekt Änderungen in untergeordneten Finanzpositionen durchgeführt (beim Vererben von Attributen), so erkennen Sie dies an der dunkelgelben Markierung.

Im Fehlerfall einer Mehrfach- oder sequenziellen Pflege bleiben die in der Auswahlliste gesetzten Kennzeichen der nicht geänderten Finanzposition nach dem Ausführen der jeweiligen Funktionen erhalten.

Beispiel






General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5574 Date: 20240601 Time: 115424     sap01-206 ( 165 ms )