Ansicht
Dokumentation

RFFOSE_B - Zahlungsträger Schweden - Kreditoren Inland BankGiro (BGC)

RFFOSE_B - Zahlungsträger Schweden - Kreditoren Inland BankGiro (BGC)

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm erstellt einen Datenträger für den Inlandszahlungsverkehr mit Überweisungen und Barauszahlungen entsprechend den Bestimmungen des Bankgirot-Formats in Schweden.
Neben dem Datenträger können in einem Programmlauf auch die zugehörigen Avise und Zahlungsbegleitlisten gedruckt werden.

Voraussetzungen

Hinweis: Die Angaben zum Aussteller sind wie folgt auszufüllen:
Zeile 1,,Ausstellername 1
Zeile 2,,Ausstellername 2
Zeile 3,,BGC
Zeile 4,,Ausstellerort

Stammdatenpflege

Abhängig von der jeweiligen Bankverbindung sind die Bankdaten Ihrer Geschäftspartner wie folgt zu pflegen:

Bei Bankgirot-Nummern

Feld 'Banknummer':,,leer oder dummy (z.B. '0001', 'BGC')
Feld 'Kontonummer':,,Gironummer (z.B. '1234568')

Bei Kontonummern einer schwedischen Bank

Feld 'Banknummer':,,Clearing-Code der Bank (z.B.'6115')
Feld 'Kontonummer':,,Clearing-Code + Kontonummer (z.B. '6115012345679' oder '57471111119')

Bar-Auszahlung

Feld 'Banknummer':,,leer
Feld 'Kontonummer':,,leer

Legen Sie einen zweiten Zahlweg an, um Barauszahlungen neben Überweisungen durchzuführen. Beim Einplanen eines Zahllaufs und in der Variantenpflege zum Report RFFOSE_B sind dann beide Zahlwege anzugeben.

Übergabe der Referenznummer

Bei der Rechnungserfassung kann eine OCR-Nummer im Feld Zahlungsreferenz hinterlegt werden. Der Report RFFOSE_B überträgt sie in das Referenzfeld des Datenträgers.
Wenn das Feld Zahlreferenz leer ist, wird die Referenz-Belegnummer, sofern diese gefüllt ist, auf den Zahlungsträger übernommen.

Ausgabe






CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2114 Date: 20240601 Time: 053603     sap01-206 ( 40 ms )