Ansicht
Dokumentation

RFFOSE_P - Zahlungsträger Schweden - Kreditoren Inland PostGiro

RFFOSE_P - Zahlungsträger Schweden - Kreditoren Inland PostGiro

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm erstellt einen Datenträger für den Inlandszahlungsverkehr entsprechend den Bestimmungen des PostGirot-Formats in Schweden.
Sofern eine Überweisung nicht getätigt werden kann, wird die Bank angewiesen, eine Barauszahlung durchzuführen.
Neben dem Datenträger können in einem Programmlauf auch die zugehörigen Avise und Zahlungsbegleitlisten gedruckt werden.

Voraussetzungen

Hinweis: Die Angaben zum Aussteller sind wie folgt auszufüllen:
Zeile 1,,Ausstellername 1
Zeile 2,,Ausstellername 2
Zeile 3,,PGI, gefolgt von Ihrer 5-stelligen Kundennummer bei PostGirot
Zeile 4,,Ausstellerort

Übergabe der Referenznummer

Bei der Rechnungserfassung kann eine OCR-Nummer im Feld Zahlungsreferenz hinterlegt werden. Der Report RFFOSE_P prüft diese OCR-Nummer auf Korrektheit und überträgt sie gegebenenfalls auf den Datenträger.
Enthält die Zahlungsreferenz eine OCR-Nummer mit fehlerhafter Prüfziffer, wird dies in der Fehlerliste des Reports protokolliert. Prüfen Sie gegebenenfalls, ob ein Fehler vorliegt. In diesem Fall oder auch, wenn das Feld Zahlungsreferenz leer ist, wird die Referenz-Belegnummer, sofern sie gefüllt ist, auf den Zahlungsträger übernommen.

Ausgabe






ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1598 Date: 20240601 Time: 060117     sap01-206 ( 40 ms )