Ansicht
Dokumentation

RFGMMP_RBB - FMM-Budget durch Einnahmen erhöhen

RFGMMP_RBB - FMM-Budget durch Einnahmen erhöhen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm berechnen und erhöhen Sie Budget, das auf Einnahmen basiert. Budgeterhöhende Einnahmen (BeE) werden mit BeE-Regeln berechnet, die für BeE-Objekte definiert wurden.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben

Funktionsumfang

Das Programm berechnet die Budgeterhöhungen den definierten BeE-Regeln gemäß. Die entsprechenden Budgeterfassungsbelegpositionen werden dann für alle FMM-Kontierungen (BeE-Objekte) zur Verfügung gestellt, die den Selektionskriterien entsprechen.

In den Belegeinstellungen legen Sie die folgenden allgemeinen Kopfdaten fest, die in allen Budgeterfassungsbelegen gefüllt werden, die vom Programm angelegt werden:

Die Belegart sollte den Budgetstatus Nicht freigegeben haben, wenn die betroffenen Förderungen das Szenario Nicht freigegeben/freigegeben unterstützen.
  • Mit dem Buchungsdatum wird festgelegt, welche Zeitscheibe (Budgetgültigkeitsperiode) der Förderung für die Budgeterhöhung relevant ist. Außerdem werden mit dem Datum die insgesamt gebuchten Einnahmen selektiert.
  • Wenn die Belegart den Budgetstatus Nicht freigegeben aufweist, wird keine HHM-Geschäftsjahresverteilung generiert. Für Belegarten mit dem Budgetstatus Freigegeben, werden die HHM-Daten für Empfängerkontierungselemente im BeE-Objekt verwendet, und es findet eine Umbuchung ins HHM statt, wenn eine entsprechende Integration existiert.

Selektion

Sie können die in Frage kommenden FMM-Kontierungselemente (BeE-Objekte) mit Selektionsoptionen eingrenzen.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm generiert eine detaillierte Liste mit den Ergebnissen des Programmlaufs, wenn diese Option ausgewählt wurde. Diese Liste enthält die folgenden Informationen:

  • FMM-Kontierungsobjekte
  • Budgetierungsvorgang
  • Gesamtbetrag der Budgeterfassungsbelegposition
  • Kennzeichen für den maximalen Fehlergrad (Fehler, Warnung, Information)
  • Belegnummer
Wenn der Beleg nicht gebucht wurde, generiert das Programm eine temporäre Belegnummer und zeigt sie an.

Wenn Fehler aufgetreten sind, wird ein Anwendungsprotokoll erstellt und angezeigt.






CPI1466 during Backup   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3645 Date: 20240601 Time: 183931     sap01-206 ( 69 ms )