Ansicht
Dokumentation

RFKKABS3 - Produktivstart

RFKKABS3 - Produktivstart

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieses Programm löscht Testdaten vor dem Produktivstart oder zählt Zeilen, die gelöscht werden sollen, falls das Feld Testlauf markiert ist.

Wenn das Feld Alle Buchungskreise markiert ist, wird keine Kontrolle der Buchungskreise vorgenommen, so daß alle im Mandant angelegte Buchungskreise in die Selektion der Buchungskreise eingehen.

Für jeden angegebenen Buchungskreis werden folgende Schritte durchgeführt:

  1. Das Programm informiert über den Zeitpunkt 0900 andere Applikationen, daß Daten für den Buchungskreis gelöscht werden.
  2. Das Programm löscht die Positionen aus allen Belegen, die dem Buchungskreis entsprechen. Falls ein Beleg nach dem Löschen keine Positionen mehr enthält, wird der Belegkopf auch gelöscht. Darüber werden andere Applikationen über die Zeitpunkte 0902 (Köpfe), 0903 (Partnerpositionen) und 0904 (Hauptbuchpositionen) informiert.
  3. Das Programm löscht alle Buchungssummen für den Buchungskreis.
  4. Es löscht die Steuerungsinformation der Abstimmschlüssel, die vom Buchungskreis abhängig sind. Falls es keinen Beleg mehr für einen Abstimmschlüssel gibt, wird der Abstimmschlüssel auch gelöscht.
  5. Das Programm informiert über den Zeitpunkt 0901 andere Applikationen, daß das Löschen beendet ist.

Voraussetzungen

Kein angegebener Buchungskreis darf als produktiv gekennzeichnet sein. Es werden nur Daten für Buchungskreise gelöscht, die nicht produktiv sind. (siehe IMG-Struktur Finanzwesen -> Grundeinstellungen Finanzwesen -> Buchungskreis -> Buchungskreis produktiv setzen).

Ausgabe

Die Liste enthält alle Tabellen, aus den Daten gelöscht wurden, die Anzahl der gelöschten Zeilen (oder Zeilen, die gelöscht werden sollen) und die Anzahl der Fehler (Sperren oder Probleme in Datenbank).






Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2311 Date: 20240601 Time: 162133     sap01-206 ( 42 ms )