Ansicht
Dokumentation

RFKKBIXBITREVERSE - Stornierungsaufträge abrechenbarer Positionen ausführen

RFKKBIXBITREVERSE - Stornierungsaufträge abrechenbarer Positionen ausführen

Addresses (Business Address Services)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Das vorliegende Programm dient der Stornierung von abrechenbaren Positionen.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

  1. Schränken Sie die Selektion der zu stornierenden abrechenbaren Positionen über die Parameter in den Rahmen Stammdaten, Quellvorgänge und Weitere Kriterien ein.
    Wenn Sie die Selektion nicht einschränken, verarbeitet das Programm alle offenen Stornierungsaufträge.
  2. Führen Sie das Programm aus.

Das Programm storniert alle in den selektierten Stornierungsaufträgen enthaltenen abrechenbaren Positionen. Für alle bereits abgerechneten Positionen, die der Selektion entsprechen, erzeugt das Programm abrechenbare Gegenpositionen, welche die ursprünglichen Positionen kompensieren.

Kann das Programm einen Stornierungsauftrag nicht erfolgreich verarbeiten, weil zum Beispiel ein Vertragskonto gesperrt ist, reagiert das Programm wie folgt:

  • Umfasst der Stornierungsauftrag mehrere Quellvorgänge, setzt das Programm den Status des Stornierungsauftrags auf Stornoauftrag verarbeitet (2 / @DF@) und legt neue Einzelstornoaufträge mit dem Status Stornoauftrag konnte nicht verarbeitet werden (1 / @F1@) für alle Quellvorgänge an, für die die Stornierung nicht möglich ist.
  • Umfasst der Stornierungsauftrag nur einen Quellvorgang, setzt das Programm den Status des Stornierungsauftrags auf Stornoauftrag konnte nicht verarbeitet werden (1 /@F1@).

Ein Meldungsprotokoll informiert über den Erfolg der Stornierung.

Integration

Beispiel

Standardvarianten






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2453 Date: 20240601 Time: 162430     sap01-206 ( 42 ms )