Ansicht
Dokumentation

RFKKFMCF_NEW - Vortrag offener Posten aus dem FI-CA

RFKKFMCF_NEW - Vortrag offener Posten aus dem FI-CA

General Material Data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie Belege, die aus dem Kassen- und Einnahmemanagement (PSCD) ins Haushaltsmanagement übergeleitet wurden, für einen Finanzkreis und ein Geschäftsjahr in das nächste Geschäftsjahr summarisch vortragen.

Integration

Voraussetzungen

  • Wenn sich zum neuen Geschäftsjahr die Haushaltsstruktur ändert, müssen Sie vor dem Obligovortrag im Customizing des Haushaltsmanagementsfolgende IMG-Aktivitäten durchführen:

  • Sie müssen mit der Transaktion Kontierungsableitung bearbeiten (FMYCR) die Zuordnungen von alter zu neuer Kontierung festlegen.

Funktionsumfang

Welche Werttypen von Belegen überhaupt vorgetragen werden können, wird durch das gewählte Fortschreibungsprofil bestimmt.

Welche Werttypen von Belegen in einem Finanzkreis/Geschäftsjahr vorgetragen werden sollen, können Sie durch entsprechende Einstellungen im Customizing des Haushaltsmanagements in den Aktivitäten Einstellungen für Obligovortrag Zahlungsbudget vornehmen und Einstel. für Obligovortrag Verpflichtungsbudget vornehmen weiter einschränken.

Selektion

Den Finanzkreis legen Sie beim ersten Aufruf des Programms fest. Um den Finanzkreis zu wechseln, wählen Sie Umfeld -> Finanzkreis wechseln..

Das Programm verarbeitet die vorzutragenden Posten anhand der gewählten Selektionskriterien. Hierbei können Sie folgendermaßen vorgehen:

  • Sie können die Posten durch Angabe von HHM-Kontierungen (Fonds, Finanzstelle, Finanzposition, Funktionsbereich) weiter eingrenzen.
  • Mit der Mehrfachselektion können Sie die HHM-Kontierungen eingrenzen.
Die Mehrfachselektion bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie die Auswahl derPosten nach Attributen der Kontierungselemente eingrenzen können, z.B.:
  • Sie können den Fonds nach dem Fondstyp oder dem Fondsstatus auswählen.

  • Sie können die Finanzpositionen nach dem Finanzpositionentyp oder dem Finanzvorgang auswählen.

Entsprechend Ihrer Eingrenzung wird eine Vorschlagsliste erzeugt, in derSie die HHM-Kontierungen weiter eingrenzen können.
Außerdem können Sie für die Mehrfachselektion eine Variante anlegen und das Programm im Hintergrund ausführen.
  • Sie können mit Ankreuzfeldern die erlaubten Werttypen zum Übertrag auswählen.

Sie können den Ablauf und die Ausgabe des Programms folgendermaßen steuern:

Wenn Sie Detailliste wählen, gibt das Programm eine Liste aus, die pro erzeugtem Vortragssatz alle zu diesem Satz beitragenden Einzelbelege sowie die bereits erzeugten Vortragssätze anzeigt und Ihnen auch weitere Informationen zur Verfügung stellt:
  • Mit Doppelklick auf einen Posten können Sie in die Beleganzeige verzweigen.

  • Für die Detailliste können Sie dem Programm ein Layout für die Protokollausgabe mitgeben.

Dies kann z. B. nützlich sein, wenn Sie ein spezielles Layout für die Hintergrundverarbeitung angelegt haben.
Im Feld Meldungstext erscheint ggf. eine Meldung. Wenn mehrere Meldungen zu einem Posten vorhandensind, so erscheint im Feld Mehr Fehler das Symbol @AH@(Ausrufungszeichen). Wählen Sie dieses Feld, um in die Anzeige aller bei der Verarbeitung des Einzelpostens aufgetretenen Meldungen zu verzweigen. Aus der Liste der Meldungen können Sie durch Doppelklick wiederum in die Anzeige des Meldungslangtexts verzweigen.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5553 Date: 20240601 Time: 103301     sap01-206 ( 60 ms )