Ansicht
Dokumentation

RFKKID_TC_LST - Positionen für Steuerkorrekturen verarbeiten

RFKKID_TC_LST - Positionen für Steuerkorrekturen verarbeiten

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Bericht können Sie Positionen für jede Art von Steuerkorrektur verarbeiten. Mit diesem Bericht können Sie folgende Aufgaben ausführen:

  • Sie können die Forderungen (FI-CA-Belegpositionen) kennzeichnen, die der Steuerkorrektur unterliegen.
  • Sie können die gekennzeichneten Forderungen nach der von uns ausgelieferten Korrekturlogik auswerten und buchen und Sie haben bereits eine Konfiguration für jeden Korrekturtyp durchgeführt (siehe Abschnitt Voraussetzungenin diesem Dokument).

Forderungen kennzeichnen:

Sie können die bereits vorhandenen Kennzeichen von Positionen anzeigen. Sie können neue Positionen mit dem Bericht auch im Dialog- oder Batch-Modus kennzeichnen. Sie können die Kennzeichen von Positionen jedoch nur im Dialogmodus löschen. Durch das Hinzufügen oder Löschen von Kennzeichen von Positionen im Dialog können Sie einzelne Positionen für die weitere Verarbeitung auswählen.

Wählen Sie dazu die folgenden Auswahlknöpfe:

  • Wählen Sie im Gruppenrahmen Umfangdie Option Positionen zur Verarbeitung.
  • Wählen Sie im Gruppenrahmen Aktionentweder Gekennzeichnete Positionen anzeigen oder Kennzeichen von Positionen hinzufügen/löschen.

Die Kennzeichen dieser Positionen werden in der Datenbanktabelle Steuerkorrekturen - Positionen zur Verarbeitung (DFKKIDTCT) gesichert.

Wenn Sie im Gruppenrahmen Aktionden Auswahlknopf Kennzeichen der Positionen hinzufügen/löschenwählen, müssen Sie auch dann einen Korrekturtyp und einen Korrekturgrund auf dem Selektionsbild auswählen, wenn Sie eine Simulation durchführen möchten.

Sie können das BAdI: Zur Verarbeitung von Steuerkorrekturen gekennzeichnete Positionen ausschließen (BADI_FKK_ID_TC_TRE) verwenden, um bestimmte Forderungen von der Kennzeichnung zur Steuerkorrektur auszuschließen.

Gekennzeichnete Forderungen auswerten und buchen:

Wenn Sie im Gruppenrahmen Umfangden Auswahlknopf Buchung gekennzeichneter Positionenwählen, können Sie folgende weitere Aktionen wählen:

  • Sie können alle vorhandenen Buchungen anzeigen. In diesem Fall ruft der Bericht alle vorhandenen Korrektursätze aus der Datenbanktabelle Steuerkorrekturen - Korrektursätze (DFKKIDTC) auf und zeigt sie an. Darüber hinaus können Sie im Gruppenrahmen Anzeigesteuerung entscheiden, welche Belege der Bericht anzeigen soll:
  • Wenn Sie alle stornierten Korrekturen anzeigen möchten, wählen Sie das Ankreuzfeld Stornierte Belege anzeigenund der Bericht ruft alle stornierten Korrekturen auf, deren Korrekturbelege z.B. mit der Transaktion Beleg stornieren (FP08) storniert wurden.

  • Wenn Sie alle korrigierten Korrekturbelege anzeigen möchten, wählen Sie das Ankreuzfeld Korrigierte Belege anzeigen und der Bericht ruft alle Korrektursätze auf, deren Korrekturbelege bereits korrigiert wurden (z.B. wenn eine Gutschrift durch einen Gutschriftskorrekturbeleg korrigiert wird).

  • Wenn Sie alle korrigierten Belege gruppiert nach ihrer Nummer auflisten möchten, wählen Sie das Ankreuzfeld Korrigierte Belege nach Nummer auflisten.

  • Sie können Buchungen aktualisieren. In diesem Fall wertet der Bericht die vorhandenen gekennzeichneten Forderungen aus und vergleicht den berechneten, anrechenbaren, tatsächlichen Korrekturwert mit dem bereits gebuchten Korrektursaldo. Wenn zwischen dem Korrekturwert und dem Korrektursaldo Differenzen bestehen, legt der Bericht den entsprechenden Steuerkorrekturbeleg an und bucht ihn.

Wenn Sie im Gruppenrahmen Aktionden Auswahlknopf Buchungen aktualisierenwählen, müssen Sie auch einen Korrekturtyp und einen Abstimmschlüssel für Echtläufe sowie einen Korrekturtyp für die Simulationen auswählen.

Integration

Voraussetzungen

Sie müssen folgende Aktivitäten im Customizing ausgeführt haben:

  • Sie können den Prozess der Handhabung von Positionen während der Steuerkorrektur mit den Methoden der folgenden BAdIs (in Transaktion SE18) anpassen:

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7294 Date: 20240601 Time: 044054     sap01-206 ( 106 ms )