Ansicht
Dokumentation

RFKKOP04 - Posten-Liste

RFKKOP04 - Posten-Liste

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der vorliegende Report arbeitet in zwei unterschiedlichen Modi:

  • Auswertung offener Posten zum Stichtag
  • Auswertung aller in einem Zeitintervall gebuchten Posten

Die Liste wird dabei stets für beliebige Selektionen von Stammdaten erzeugt.

Regeln zum Stichtag

Ein Posten ist, bezogen auf den eingegebenen Stichtag, ein offener Posten, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gilt:

  1. Wenn der Posten bezogen auf das Systemdatum noch offen ist, muss sein Buchungsdatum kleiner oder gleich dem Stichtag sein.
  2. Wenn der Posten nicht mehr offen ist, muss sein Buchungsdatum kleiner oder gleich dem Stichtag und sein Ausgleichsdatum größer als der Stichtag sein.
  3. Wenn der Posten nicht mehr offen ist, sein Ausgleichsdatum größer als der Stichtag ist und sein Buchungsdatum größer oder gleich dem Stichtag ist, aber das Buchungsdatum des Ausgleichspostens ist kleiner gleich dem Stichtag, ist der Ausgleichsposten ein bzgl. des eingegebenen Stichtags offener Posten.

Wird kein Stichtag eingegeben, ermittelt der Report die aktuell offenen Posten.

Selektion der gebuchten Posten

Der Report selektiert alle Posten, deren Buchungsdatum im eingegeben Zeitintervall liegt. Dabei ist nicht von Bedeutung, ob der Posten im Zeitintervall offen oder ausgeglichen war. Bei dieser Selektion stehen einige stichtagsbezogene Funktionen des Reports, wie die Mahnhistorie zum Posten oder das Fälligkeitsraster, nicht zur Verfügung.

Regeln für die Selektion der Posten

Mit der App Vorabselektion definieren können Sie Vorabselektionen für Stammdaten und Belege definieren. Für die Stammdatenobjekte können Sie nach dem Sichern der Selektionskriterien die Selektion einplanen und das Ergebnis speichern (App Vorabselektionen für Geschäftspartner neu erstellen).

Diese vordefinierte Auswahl können Sie bei der Abgrenzung der Stammdaten gleichzeitig mit den Selektionsoptionen nutzen.

Auch bei der Abgrenzung der Posten können Sie Buchungskreis, oder Sachkonto mit einer vordefinierten Auswahl kombinieren.

Beispiel

Wenn Sie über die vordefinierte Auswahl nur Posten des Buchungskreises 0002 zulassen und Sie gleichzeitig explizit den Buchungskreis 0001 selektieren, werden keine Posten ausgewählt.

Simulation Guthabenzuordnung

Wenn Sie Posten im Fälligkeitsraster ausweisen und das Kennzeichen Simul. Guthabenzuordnung setzen, können Sie eine Guthabenzuordnung im Fälligkeitsraster simulieren. Beachten Sie auch die Feldhilfe.

Regeln für Saldolimit

Das Saldolimit muss einer Ebene der Zwischensummen der Posten zugeordnet sein. Diese Ebene muss mit der höchsten Ebene der Zwischensummen des Layouts übereinstimmen.

Die Währung wird nur intern zur Umrechnung der Beträge benutzt, um die Salden vergleichen zu können. Jeder Saldo wird mit seiner eigenen Währung angezeigt.

Einstellungen

Wenn Sie die Selektionskriterien für Mahndaten oder Saldolimit gar nicht benötigen, können Sie diese ausblenden, um das Selektionsbild zu vereinfachen. Dazu dient der Benutzerparameter Keine Erw. OP Selekt, den Sie in den Einstellungen setzen können.

Beispiel

Voraussetzungen

Ausgabe

Die Liste der Posten kann wahlweise im ALV-Format (ABAP List Viewer: kleine Listen, die sich gut für Dialogbearbeitung eignen) oder im klassischen Druckformat (besser geeignet für umfangreiche Listen) ausgegeben werden.






CPI1466 during Backup   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4261 Date: 20240601 Time: 114734     sap01-206 ( 174 ms )