Ansicht
Dokumentation

RFKK_CFBNKD - Bankverbindungen aus Klärungsbearbeitung übernehmen

RFKK_CFBNKD - Bankverbindungen aus Klärungsbearbeitung übernehmen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Bankverbindungen aus Klärungstabelle übernehmen

Verwendung

Bei der manuellen Bearbeitung von Klärungsfällen zeichnet das System zu jeder Bankverbindung auf, welchem Geschäftspartner (Vertragskonto, Vertrag) die Zahlung zugeordnet wurde. Mit dem vorliegenden Report können Sie diese Bankverbindungen in den Geschäftspartnerstammsatz aufnehmen.

Integration

Voraussetzungen

Vor der Aufnahme der neuen Bankverbindung vergleicht das Programm den Namen des Geschäftspartners mit dem von der Bank übermittelten Namen des Kontoinhabers. Wird keine ausreichende Übereinstimmung festgestellt, werden die Daten nicht übernommen. Waren die Daten bereits bekannt, werden diese ebenfalls nicht übernommen.

Funktionsumfang

Selektion

Der Report bearbeitet alle Einträge in den Tabellen DFK006E und DFK006EX, die noch keinen Eintrag im Feld UEBKZ aufweisen. Sofern in der Tabelle DFK006EX die IBAN und nicht die Kontonummer abgelegt wurde, erfolgt eine Übernahme nur, wenn das Kennzeichen IBANs übernehmen gesetzt wurde. Die IBAN wird dann in Bankleitzahl und Kontonummer konvertiert. Ist bereits ein passender Eintrag für den Geschäftspartner vorhanden, wird die Bankverbindung mit der IBAN angereichert, andernfalls wird eine neue Bankverbindung angelegt. Die errechnete Bankleitzahl und Kontonummer sollten anschließend manuell überprüft werden, da die Korrektheit der Daten nicht garantiert ist.

Wenn Sie das System schon längere Zeit nutzen, beachten Sie, dass die erste Ausführung des Reports aufgrund der ggf. großen Anzahl der in der Tabelle hinterlegten Werte einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Danach prüft der Report nur noch neue, das heißt nicht bereits übernommene Werte. Dadurch wird die Verarbeitung deutlich beschleunigt.

Der Report setzt für alle Einträge im Feld UEBKZ der Tabellen DFK006E und DFK006EX folgende Kennzeichen:

  • Y: Bankverbindung wurde in den Geschäftspartner übernommen
  • N: Bankverbindung wurde nicht übernommen
  • D: Bankverbindung wurde nicht übernommen, da im Geschäftspartner kein Kontoinhaber hinterlegt ist

Standardvarianten

Ausgabe

Sie können eine Liste der übernommenen und nicht übernommenen Bankverbindungen ausgeben.

Aktivitäten

Der Name der neuen Bankverbindung wird nach dem Muster 'A00 + laufende Nummer' vergeben (zum Beispiel A001, A002, A003).

Beispiel






ABAP Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3101 Date: 20240601 Time: 053358     sap01-206 ( 64 ms )