Ansicht
Dokumentation

RFKK_CORRSPND_ANALYZE - Archivierungsobjekt CORRSPND: Analyseprogramm

RFKK_CORRSPND_ANALYZE - Archivierungsobjekt CORRSPND: Analyseprogramm

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Analyseprogramm für Archivierung starten

Das Analyseprogramm prüft, welche Daten eines Archivierungsobjekts archiviert werden dürfen.

Welche Datensätze zur Prüfung herangezogen werden, hängt von der Einstellung des Analysemodus ab, den Sie in der IMG-Aktivität Globale Steuerung der Archivierung pflegen einstellen können.

Ein Datensatz (inklusive der Menge aller abhängigen Tabelleneinträge, die mit diesem eine betriebswirtschaftliche Einheit bilden) ist archivierbar, wenn er die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Die Residenzzeit der Daten ist abgelaufen.
  • Die Daten werden aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht mehr benötigt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Betriebswirtschaftliche Voraussetzungen.

Ist ein Datensatz archivierbar, setzt das Analyseprogramm den Archivierbarkeitsstatus dieses Datensatzes auf Archivierbar. Ist ein Datensatz nicht archivierbar, wird sein Archivierbarkeitsstatus auf Nicht archivierbar gesetzt und das Wiedervorlagedatum des Datensatzes gemäß der Customizing-Einstellungen neu berechnet.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Analyseprogramm der SAP-Bibliothek.

Zur Verbesserung der Performance nutzt das Analyseprogramm die Parallelisierung. Das System unterteilt den Analyseprozess hierzu in mehrere asynchron ablaufende Teilprozesse, die das Programm in Form von Jobs parallel abarbeitet.

Während des Ablaufs erzeugt das Analyseprogramm ein Anwendungsprotokoll, das statistische Daten enthält und schreibt dabei gleichzeitig den aktuellen Status in ein Aktivitätsprotokoll. Beide Protokolle können Sie mit dem Archivierungsmonitor anzeigen, mit dem Sie zudem den aktuellen Prozessfortschritt überwachen können.

Um das Analyseprogramm durchführen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Sie verfügen über die Berechtigung zum Archivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Grundeinstellungen -> Berechtigungen des Einführungsleitfadens.
  • Sie haben den für das vorliegende Archivierungsobjekt von SAP ausgelieferten Customzing-Eintrag in der Aktivität Globale Steuerung der Archivierung pflegen in diesen Mandanten eingespielt und an die Erfordernisse Ihres Unternehmens angepasst.
  • Sie haben das objektspezifische (Residenzzeiten-)Customizing für Ihr Archivierungsobjekt eingegeben. Dessen Korrektheit und Vollständigkeit können Sie mittels der IMG-Aktivität Customizing der Archivierung prüfen sicherstellen.
Ist für einen bestimmten Datensatz kein passender Eintrag im objektspezifischen Customizing vorhanden, verwendet das System die in der IMG-Aktivität Globale Steuerung der Archivierung pflegen eingestellte, globale Residenzzeit.
  • Wenn Sie das Analyseprogramm parallelisiert ausführen wollen, müssen Sie in der Customizing-Aktivität Jobverteilung pflegen einen Eintrag für die Analyse-Anwendungsart Ihres Archivierungsobjekts vornehmen. Ansonsten führt das System die Analyse sequentiell durch.
  • Wenn Sie das Analyseprogramm in der Parallelverarbeitung mit einem vorab generierten Profil zur Paketerzeugung ausführen wollen, müssen Sie ein für Ihre Belange geeignetes Paketprofilbildungsverfahren in Form eines Funktionsbausteins implementieren und einen entsprechenden Eintrag in der Customizing-Aktivität Globale Steuerung Archivierung: Paketbildungsverfahren erzeugen.
Die Profilbildung können Sie dann mit dem Pre-Step-Programm des Archivierungsobjekts erzeugen und auf der Datenbank zur Wiederverwendung speichern.

Hinweise

Die Prüfung der Korrespondenzdaten auf ihre Archivierbarkeit erfolgt innerhalb des Schreibprogramms. Der Aufruf eines separaten Vorlaufprogramms zur Prüfung und Analyse der Daten entfällt damit.

Weitere Informationen zu diesem Archivierungsobjekt finden Sie hier.






BAL Application Log Documentation   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5622 Date: 20240601 Time: 024322     sap01-206 ( 92 ms )