Ansicht
Dokumentation

RFLQ_BALANCE - Liquiditätsrechnung: Bestandsübernahme aus dem FI

RFLQ_BALANCE - Liquiditätsrechnung: Bestandsübernahme aus dem FI

General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Programm können zu einem Stichtag (letzter Tag einer Buchungsperiode) die Endbestände auf den Ist-Konten in der Buchhaltung in die Liquiditätsrechung übernommen werden. Dabei werden künstliche Einzelposten erzeugt.

Voraussetzungen

Der Buchungskreis muss für die Liquiditätsrechnung angemeldet sein, die Online-Fortschreibung braucht aber nicht aktiv zu sein (Transaktion FLQC3).

Funktionsumfang

Wenn Sie die Fortschreibung der Ist-Zahlen in einer dritten Währung aktiviert haben (Transaktion FLQC2), so müssen Sie zur vollständigen Bestandsübernahme dieses Programm zweimal hintereinander ausführen: Zuerst mit leerem Kurstyp für die Übernahme der Bestände in Transaktions- und Hauswährung. Dann mit Kurstyp wie in FLQC2 für die Übernahme der Bestände in der dritten Währung. Physisch werden beim zweiten Schritt die im ersten Schritt erzeugten Einzelposten angereichert, daher müssen Sie die Reihenfolge beachten.

Beispiel

Eine typische Verwendung ist wie folgt: Angenommen, Sie wollen ab dem Geschäftsjahr 2004 die Buchhaltungs-Ist-Belege in die Liquiditätsrechnung übernehmen (z.B. mit dem Neuaufbau-Programm RFLQ_REBUILD, Transaktion FLQC10), aber Sie möchten in Ihren Berichten nicht nur die Ein- und Auszahlungen sehen, sondern auch die Entwicklung des Finanzmittelbestands verfolgen. Dazu brauchen Sie den Anfangsbestand für 2004, der Rest geht durch Summierung. Dieser Anfangsbestand 2004 ist identisch mit dem Endbestand 2003, und den erhalten Sie, wenn Sie das Programm RFLQ_BALANCE zum letzten Tag des Jahres 2003 ausführen.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1884 Date: 20240601 Time: 161639     sap01-206 ( 50 ms )