Ansicht
Dokumentation

RFOPENPOSTING_FR - Buchen von Anfangsbestand (Frankreich)

RFOPENPOSTING_FR - Buchen von Anfangsbestand (Frankreich)

Addresses (Business Address Services)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report legt Eröffnungsbuchungen für Bestandskonten basierend auf Jahresendsalden aus dem Vorjahr an. Er ermöglicht Ihnen die Einhaltung der französischen Audit-Dateianforderung. Diese Datei wird als "FEC - Fichier des Écritures Comptables" bezeichnet.

Hinweis
Sie verwenden diesen Report nicht zur Durchführung des Saldovortrags oder Generierung der Audit-Datei (FEC) für die Behörden. Sie verwenden diesen Report nur zur Vorbereitung von Buchungen, die als Eingabe für die Audit-Datei (FEC) verwendet werden. Diese Buchungen stellen den Saldovortrag dar, schreiben jedoch keine Salden.
Achtung
Es wird dringend empfohlen, diesen Report umgehend nach dem Abschluss des vergangenen Geschäftsjahres und der Durchführung des Saldovortrags an das neue Geschäftsjahr auszuführen. Die von diesem Report angelegten Eröffnungsbuchungen sind nur für die FEC relevant, und die FEC wird später generiert. Wenn Sie jedoch diesen Report nicht früh genug ausführen, sind einige der relevanten Postenbuchungen möglicherweise bereits archiviert.
Der Report kann dann nicht länger die korrekten Eröffnungsbuchungen pro Debitor und Kreditor ermitteln.

Voraussetzungen

Sie haben das zu meldende Geschäftsjahr abgeschlossen und die Salden in das neue Geschäftsjahr vorgetragen.

Zu diesem Zweck können Sie den Report Saldovortrag (Transaktion FAGLGVTR) verwenden.

Funktionsumfang

Basierend auf den Kontensalden und offenen Posten ab dem Stichtag bucht das System Buchungsbelege, die die Grundlage für die Extraktion der Daten für die Audit-Datei bilden.

Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Bei diesen Buchungen werden keine Nebenbuchbelege (Debitor/Kreditor/Anlagenbuchhaltung) geschrieben.
  • Es werden keine offenen Posten erzeugt.
  • Die Buchungsbelege haben die folgenden Attribute:
  • Der Belegstatus O (Bilanz-Eröffnungsbuchung)

  • Referenzvorgang GLYEC (Jahresabschlussbeleg)

  • Buchungsperiode 00 des Vortragsjahres

Selektion

Um den Report auszuführen, geben Sie Folgendes an:

  • Buchungskreis
  • Geschäftsjahr, das Sie abgeschlossen haben und für das Sie die Anfangssaldobuchungen im nächsten Geschäftsjahr anlegen müssen.
  • Ledger, aus dem Sie die Saldodaten wählen möchten.

Machen Sie auf den Registerkarten folgende Angaben:

  • Selektionen
    Geben Sie an, ob es sich um einen Test- oder Echtlauf handelt. Wir empfehlen, zuerst immer einen Testlauf und immer nur einen Echtlauf durchzuführen. Wenn Sie einen Echtlauf wiederholen, legt das System doppelte Buchungen an, die Sie dann stornieren müssen (siehe Abschnitt Beleganzeige und -stornierung in diesem Dokument). Das System gibt in diesem Fall eine Warnung aus, Sie können jedoch weiterhin mit den Buchungen fortfahren. Wenn Sie einen Echtlauf wiederholen müssen, wird empfohlen, dass Sie die vorhandenen Buchungen zuerst stornieren.
  • Konten
    Wählen Sie das Bestandskonto für die Eröffnungsbuchungen. Dieses Konto ist üblicherweise das gleiche Sachkonto, das Sie zum Vortragen der Salden verwenden.
  • Buchungen
    Wählen Sie die Belegart für die Buchungen, z.B. CL.
    Geben Sie die Buchungs- und Belegdaten ein. Üblicherweise wählen Sie den ersten Tag des nächsten Geschäftsjahres.
Hinweis
Ihr Systemadministrator kann festlegen, ob ein Fehler oder eine Warnung ausgegeben wird, wenn das System ermittelt, dass doppelte Buchungen durch einen wiederholten Echtlauf angelegt werden. Die Nachrichten werden im Customizing für Finanzwesen unter Grundeinstellungen Finanzwesen -> Werkzeuge -> Nachrichtensteuerung ändern (Anwendungsbereich: IDFIFR) konfiguriert.

Standardvarianten

Ausgabe

Wenn Sie den Report im Testmodus und Echtmodus ausführen, zeigt der Report die ausgewählten Sachkonten im SAP List Viewer mit ihren entsprechenden kumulierten Anfangsbeständen in der Buchungskreiswährung an.

Für Abstimmkonten wird Ihnen zudem der Anfangsbestand pro Debitoren- und Kreditorennummer angezeigt, unterteilt entsprechend der Transaktionswährung, die für die Buchungen verwendet wurde. Wenn beispielsweise ein Kreditor Transaktionen in Euro und Dollar getätigt hat, gibt es in der Ergebnistabelle zwei separate Zeilen für die entsprechenden Transaktionswährungen, jedoch wird der Betrag in der Buchungskreiswährung angezeigt.

Hinweis
Damit der Report den Anfangsbestand pro Debitor und Kreditor ermitteln kann, stellen Sie sicher, dass die Posten, die zum Stichtag offen waren, nicht archiviert wurden. Wenn Buchungen bereits archiviert wurden, kann der Report die Summe der offenen Posten am Stichtag pro Debitor und Kreditor nicht mehr ermitteln.

Nur im Echtmodus macht der Report Folgendes:

  • Generiert die erforderlichen Buchungen: Für jedes ausgewählte Sachkonto generiert der Report eine Buchung für den kumulierten Bestand in der Buchungskreiswährung in der Buchungsperiode 00 des Geschäftsjahres, das auf das von Ihnen im Selektionsbild ausgewählten Geschäftsjahr folgt.
  • Gleicht die Salden der entsprechenden Bestandskonten aus dem Konto aus, das Sie im Feld Bestandskonto - Eröffnung auf der Registerkarte Konten auf dem Selektionsbild angegeben haben.

Auf dem Ergebnisbild für einen Echtlauf können Sie die Drucktaste Protokoll anzeigen wählen, um zu sehen, wie viele Belege gebucht wurden, zusammen mit den Belegnummern.

Die Debitoren- und Kreditorennummern werden entsprechend in den Feldern Kreditorenkontonummer und Debitorennummer sowie im Feld Assignment gesichert.

Beleganzeige und -stornierung

Mit der App Buchungsbelege verwalten können Sie Folgendes tun:

  • gebuchte Buchungsbelege anzeigen
  • Stornieren Sie einen oder mehrere gebuchte Buchungsbelege, z.B. weil Sie doppelte Buchungen angelegt haben.

Weitere Informationen finden Sie in unter Buchungsbelege verwalten.

Aktivitäten

Beispiel

Sie haben das Geschäftsjahr 2019 abgeschlossen und die Salden Ihrer Bestandskonten in das neue Geschäftsjahr 2020 vorgetragen.

Um die Eröffnungsbuchungen für die Audit-Datei vorzubereiten, führen Sie den Report im Echtmodus mit den folgenden Parametern aus:

  • Buchungskreis: FR99
  • Geschäftsjahr: 2019
  • Ledger: 0L
  • Registerkarte Konten:
  • Bestandskonto - Eröffnung: 119000

  • Registerkarte Buchungen:
  • Belegart: CL

  • Buchungsdatum und Belegdatum: 01.01.2020 (erster Tag des neuen Geschäftsjahres)

Wenn Sie den Report ausführen, generiert das System die Buchungen in Periode 00 des Jahres 2020. Das Buchungsdatum und das Belegdatum ist der 01.01.2020.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 9347 Date: 20240601 Time: 080111     sap01-206 ( 186 ms )