Ansicht
Dokumentation

RFPRQMCL - Zahlungsanordnungen zu manuell ausgeglichenen Belege ausgleichen

RFPRQMCL - Zahlungsanordnungen zu manuell ausgeglichenen Belege ausgleichen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie verwenden das Zahlungsprogramm F111, um Zahlungen über Zahlungsanordnungen auszuführen. Sie haben die Belegzeile, die einer Zahlungsanordnung zugeordnet ist, durch einen anderen Prozess ausgeglichen. Dann meldet das Zahlungsprogramm F110 den Fehler, dass die Belegzeile bereits ausgeziffert sei (Meldung PZ036).

Das Programm RFPRQMCL sucht im Testlauf die betroffenen Zahlungsanordnungen. Im Echtlauf überträgt das Programm die Ausgleichsdaten von der Belegzeile in die Zahlungsanordnung.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm listet im Testmodus die betroffenen Zahlungsanordnungen auf und zeigt die Ausgleichsdaten aus der Belegezeile dazu an. Im Echtlauf überträgt das Programm die Ausgleichsdaten von der Belegzeile in die Zahlungsanordnung und gibt die Information an das Cash-Management weiter, sofern Sie dies nutzen. Die Fortschreibung erfolgt über die Verbuchung. Ferner listet das Programm im Echtlauf die geänderten Zahlungsanordnungen auf.

Aktivitäten

Die Ausgabeliste ist konfigurierbar. Sie können eine eigene Konfiguration sichern und als Default-Layout hinterlegen.

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1564 Date: 20240601 Time: 173248     sap01-206 ( 35 ms )