Ansicht
Dokumentation

RFREISMMCAP - Infosystem: Ausweis des Rücklagen- und Geldvermögens der WEG

RFREISMMCAP - Infosystem: Ausweis des Rücklagen- und Geldvermögens der WEG

PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report weist die Bewegungen auf den Bankkonten der Mandate aus.

Hierzu beschafft er für alle Hausbankkonten, die im Mandatsstammsatz hinterlegt sind, die zugehörigen Sachkonten und selektiert die auf diese Konten gebuchten Belege gemäß den eingegebenen Abgrenzungen.

Die Posten werden nach folgenden Kriterien gruppiert:

  • Summe der Posten vor Beginn der Abrechnungsperiode: Anfangsbestand. Die Bewegungsart wird hier mit AAAA gekennzeichnet.
  • Summe der Posten in der Abrechnungsperiode: gebuchter Betrag pro Bewegungsart und Geschäftsjahr
  • Summe aller Posten: Endbestand. Die Bewegungsart wird hier mit ZZZZ gekennzeichnet.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben einen WEG-Mandatsstammsatz angelegt und Hausbankkonten zugeordnet. Das Mandat ist aktiv (Buchungskreis existiert).

Die Bewegungen werden nach Bewegungsarten summiert. Da Belege, die nicht aus dem RE gebucht wurden i.a. keine Bewegungsarten enthalten, besteht die Möglichkeit, die Posten bei der Übernahme des Elektronischen Kontoauszugs mit Bewegungsarten auszustatten.

Bei der Übernahme des elektronischen Kontoauszugs werden Buchungsbelege unter Angabe der jeweiligen Geschäftsvorfallscodes (GVC) ins System übernommen. Um die Buchungen auf den Rücklage- und Geldanlagekonten detailliert auswerten zu können, ist es notwendig, den einzelnen Geschäftsvorfallscodes Bewegungsarten zuzuordnen, welche bei der Buchung in den Beleg übernommen werden. Die Auswertung der Buchungsbelege nach Zu- und Abgängen, Zinsen, Zinsabschlagsteuer, Solidaritätszuschlag usw. kann somit auf der Grundlage der zugeordneten Bewegungsarten erfolgen. Im Einführungsleitfaden können Sie im Menüpunkt WEG-Mandat: Bewegungsarten Kontoauszug) können den Buchungsregeln WEG-Mandat: Bewegungsarten für Kontoauszug zuordnen entsprechende Einstellungen vornehmen.

Sie können die Logik des Listenaufbaus mittels BAdI überschreiben: BADI_REEX_FI_MM_CAPITAL.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






ABAP Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2665 Date: 20240601 Time: 162342     sap01-206 ( 49 ms )