Ansicht
Dokumentation

RFSEPA02 - Aufbau der Verwaltung offener Posten nach Stammsatzänderung

RFSEPA02 - Aufbau der Verwaltung offener Posten nach Stammsatzänderung

CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report schaltet die Verwaltung offener Posten (OP) für ein Sachkonto ein und ändert die vorher gebuchten Belege entsprechend um. Diese werden danach als offene Posten angezeigt. Es werden keine weiteren Nacharbeiten an den offenen Posten ausgeführt. Im besonderen werden bei stornierten Belegen nicht nachträglich die Ausgleichsdaten in den Beleg eingetragen.

Voraussetzungen

Von diesem Konto dürfen noch keine Posten archiviert worden sein Achtung: Dies müssen Sie durch organisatorische Maßnahmen selbst sicherstellen.

Einige Sachkonten dürfen nicht offen Postenverwaltet geführt werden. Dazu gehören insbesondere die Sachkonten, die in der Kontenfindung für automatische Vorgänge verwendet werden (z.B. Konten für die Vorgänge MVA, VVA, oder Konten auf die Buchungen mit Buchungssschlüssel für Kontoart M gebucht werden).
Achtung: Prüfen Sie selbst vorher, ob das fragliche Sachkonto wirklich offen Postenverwaltet werden darf.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren SAP Berater.
Das Konto muß vorher zum Buchen gesperrt werden, da bei gleichzeitiger Umsetzung von Belegen und Buchungen auf dieses Konto, die neu gebuchten Belege eventuell nicht erfaßt würden.

Ausgabe

Bei der Verwendung des Listprotokoll wird jeder Beleg aufgelistet, der geändert wurde. Zusätztlich wird die Summe der geänderten BSIS/BSAS Einträge und die der geänderten Belege aufgelistet.

Beispiel






General Material Data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1765 Date: 20240601 Time: 093133     sap01-206 ( 42 ms )